jetzt informieren – Wo Was

News veröffentlichen – Content-Marketing – effektive Strategie im Web

  • Content PR – Wer Wo Was Wann Warum Wie
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Menu
  • Content PR – Wer Wo Was Wann Warum Wie
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Atomkraftwerke und Uran gegen Energieknappheit
  • Atomkraftwerke und Uran gegen Energieknappheit

    Jüngst wies Elon Musk, CEO von Tesla, auf ein drohendes Energiedefizit hin.

    Musk spricht sich für einen schnellen Ausbau der Atomenergie aus, denn sonst drohe eine Energiekrise, dies bereits in zwei Jahren. Der Energiebedarf, den die zunehmenden Anwendungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz verursachen, sei dabei ein entscheidender Faktor. Denn KI braucht viel Strom. In den USA etwa, soll sich der Stromverbrauch bis 2045 verdreifachen, so rechnet Musk. US-amerikanische Energieversorger sehen ein Plus von 70 Prozent für die nächsten 20 Jahre voraus, was auch nicht wenig ist. Der Ausbau der erneuerbaren Energien scheint nicht schnell genug voranzugehen. So rechnet die Bundesnetzagentur hierzulande bis zum Jahr 2050 mit einer Verdopplung des Strombedarfs.

    Ob in Deutschland ein Energiepass droht, wird sich zeigen. Jedenfalls droht ein dauerhafter Gas-Stopp aus Russland und dies könnte Folgen haben. Zwar laufen hierzulande Tausende Wind- und Solaranlagen, aber ob dies reicht, ist fraglich. Versorgungssicherheit und -unabhängigkeit allein mit erneuerbaren Energien wird nicht funktionieren. Wie sehr andere Länder auf die Kernkraft setzen, sieht man an den Zahlen. Weltweit werden Atomkraftwerke gebaut und geplant. In Betrieb sind derzeit weltweit mehr als 400 Kernreaktoren. China will in den nächsten 15 Jahren 45 neue Atommeiler an den Start bringen. Damit plant das Land die meisten neuen Atomkraftwerke. Es folgen Russland und Indien. Der Uranbedarf steigt also weltweit an, auch wenn Deutschland einen anderen Weg geht. Gesellschaften mit Uran im Boden werden also nicht lange nach Abnehmern für ihr Uran suchen müssen.

    Da wäre etwa IsoEnergy – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/isoenergy-ltd/ – mit seinen aussichtsreichen Uranprojekten in Saskatchewan, im östlichen Athabascabecken.

    In Kanada und in den USA besitzt Uranium Energy – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/uranium-energy-corp/ – zum Teil betriebsbereite Uranprojekte. Auch gehört dem Unternehmen eine Beteiligung an der einzigen Lizenzgebührengesellschaft im Uranbereich.

    Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Uranium Energy (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/uranium-energy-corp/ -) und IsoEnergy (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/iso-energy-ltd/ -).

    Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

    Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    JS Research UG (haftungsbeschränkt)
    Herr Jörg Schulte
    Bergmannsweg 7a
    59939 Olsberg
    Deutschland

    fon ..: 015155515639
    web ..: http://www.js-research.de
    email : info@js-research.de

    Pressekontakt:

    JS Research UG (haftungsbeschränkt)
    Herr Jörg Schulte
    Bergmannsweg 7a
    59939 Olsberg

    fon ..: 015155515639
    web ..: http://www.js-research.de
    email : info@js-research.de


    Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.

    Wer Wo Was Wann Warum Wie - die W-Fragen
    Lesen Sie auf Wo Was auch:
    1. Warum Bill Gates und Warren Buffett jetzt Atomkraftwerke gegen den Klimawandel bauen. Hunderte Atomkraftwerke sollen entstehen – Diese Uran-Aktie jetzt kaufen. Neuer 376% Uran Hot Stock nach 856% mit Uranium Energy ($UEC), 1.324% mit Isoenergy ($ISO.V) – AC Research
      21.09.21 08:03 AC Research Vancouver (www.aktiencheck.de, Anzeige) www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/61572/Report_210921_lindi.001.png Link zum Report: www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Warum_Bill_Gates_und_Warren_Buffett_jetzt_Atomkraftwerke_gegen_Klimawandel_bauen_Diese_376_Uran_Aktie_jetzt_kaufen-13668367 Executive Summary 21.09.2021 Warum Bill Gates und Warren Buffett jetzt Atomkraftwerke gegen den Klimawandel bauen Hunderte Atomkraftwerke sollen...

    2. Smarte Atomkraftwerke brauchen auch Uran
      Innovationen und Fortschritt machen auch vor der Atomreaktortechnik nicht Halt....

    3. Game Changer für Uran-Sektor – Eric Sprott kauft 25 Mio. Pfund Uran. Bill Gates baut hunderte Atomkraftwerke – Jetzt diese Uran-Aktie kaufen. Neuer 413% Uran Hot Stock nach 856% mit Uranium Energy ($UEC), …
      Game Changer für Uran-Sektor – Eric Sprott kauft 25 Mio. Pfund Uran. Bill Gates baut hunderte Atomkraftwerke – Jetzt diese Uran-Aktie kaufen. Neuer 413% Uran Hot Stock nach 856% mit...

    4. Uranpreis auf 9-Jahreshoch – Sprott kauft Uran für 1 Mrd. USD. Bill Gates will Hunderte Atomkraftwerke bauen – Diese Uran-Aktie jetzt kaufen. Neuer 355% Uran Hot Stock nach 856% mit Uranium Energy ($UEC), …
      Uranpreis auf 9-Jahreshoch – Sprott kauft Uran für 1 Mrd. USD. Bill Gates will Hunderte Atomkraftwerke bauen – Diese Uran-Aktie jetzt kaufen. Neuer 355% Uran Hot Stock nach 856% mit...

    5. Tesla’s Elon Musk: „Atomkraftwerke am Netz lassen“ – Rallye bei Uran-Aktien. Weltklasse-Übernahme. Massives Kaufsignal. Uran heißester Rohstoff des Jahres. Bill Gates und Warren Buffett steigen ein. Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.324% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC), 3
      Teslas E. Musk: „Atomkraftwerke am Netz lassen“ – Rallye bei Uran-Aktien. Diesen Uran Aktientip jetzt kaufen nach 1.619% 14.09.22 08:02 AC Research Vancouver (www.aktiencheck.de, Anzeige) www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/67451/AC09-14-22-AK01.001.png Zum Report: www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Teslas_E_Musk_Atomkraftwerke_am_Netz_lassen_Rallye_Uran_Aktien_Diesen_Uran_Aktientip_jetzt_kaufen_1_619-14826272 Executive...

    6. Welche Uran-Aktie jetzt kaufen? Uran Aktientip 2022 mit sensationeller Übernahme – Massives Kaufsignal. Bill Gates baut hunderte Atomkraftwerke. Neuer 295% Uran Aktientip nach 856% mit Uranium Energy ($UEC), 1.324% mit Isoenergy ($ISO.V), 3.464% mit NexGen Energy ($NXE) und 8.050% mit EnCore Energy
      Welche Uran-Aktie jetzt kaufen? Uran Aktientip 2022 mit sensationeller Übernahme – Massives Kaufsignal. Bill Gates baut hunderte Atomkraftwerke. Neuer 295% Uran Aktientip nach 856% mit Uranium Energy ($UEC), 1.324% mit...

    Categories: Presse - News

    Wochenrückblick KW 31-2023 – Wahnsinn an den Märkten! Langfristige Schulden der US-Regierung und Goldpreis

    Comments are currently closed.

auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
  • Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Mörderische Ostfriesenmischung“ von Stefan Albertsen im Klarant Verlag
  • EU-Abgeordneter Dr. Peter Liese besucht Fernholz: Ein Treffen für nachhaltige Kunststoffverpackungen
  • Der deutsche Saxophonist David Milzow und der italienische Pianist Vittorio Mezza veröffentlichen Ihr 3. Album
  • Gold aus Norwegen
  • ETIA und ETIA BLUE: Digitale Güter jetzt online verfügbar – Revolutionäre Blockchain-Technologie
  • Portofino erhöht Volumen auf 965.000 $ und schließt Finanzierung ab
  • Asante stellt ein Update zu den Betriebs- und Unternehmensaktivitäten bereit
  • Vorsorgevollmacht – Geeignetheit des Bevollmächtigten, wenn der Vollmachtgeber sich nicht mehr äußern kann?
  • Ximen Mining gibt Ergebnisse von LiDAR-Flugvermessung auf dem Goldprojekt Amelia in Rock Creek (British Columbia) bekannt
  • Lithium-Ionen-Batterien beherrschen den Markt
Content veröffentlichen auf WO WAS

Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar

Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
  • Content PR – Wer Wo Was Wann Warum Wie
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2015 Wo Was - Informationen und News

Theme created by PWT. Powered by WordPress.org