-
Das Leben nach der Schule – jetzt auf YouTube
In der Schule wird Wissen vermittelt. Die Allgemeinbildung steht immer weniger im Vordergrund. Die Schüler verlassen die Schule ohne elementare Grundkenntnisse bzgl. eigenständig geführtes Leben.
In der Schule bekommt der Nachwuchs Wissen vermittelt. Die Allgemeinbildung steht dabei immer weniger im Vordergrund. Die Schüler verlassen die Schule, ohne elementare Grundkenntnisse bzgl. eigenständig geführtes Leben – ohne Hotel MAMA. Viele junge Menschen sind sich nach Schulende auch unsicher, wohin der weitere Lebensweg sie führen soll, ob eine Ausbildung oder ein Studium die bessere Wahl darstellt. Eine voreilige, überhastete Entscheidung wird im Laufe der Jahre bereut und macht einen kompletten Neuanfang oft notwendig. Die ersehnte Karriere wird ausgebremst, bevor sie überhaupt begonnen hat.
Wichtige Themen im Alltagsleben von jungen Erwachsenen
In der Schule werden Themengebiete oft nicht angesprochen, die aber im realen Leben von großer Bedeutung sind. Wenn der Alltag nicht mehr von der Schule diktiert wird, muss jeder selbst Entscheidungen bezüglich seiner Zukunft treffen. Und viele junge Menschen durchlaufen diesen Prozess fremdbestimmt. Eltern, Verwandtschaft, Freunde – alle haben zig gutgemeinte Ratschläge. Aber die wenigstens fragen einem, was man wirklich will. Und die meisten jungen Menschen hätten darauf auch gar keine Antwort.
Das Leben mit Erfolg meistern
Wer über seinen zukünftigen Werdegang nachdenkt, dem stellen sich viele Fragen. Nach der Schule, spätestens nach der Ausbildung oder dem Studium ist das Verlassen des Elternhauses angesagt. Eigene Wohnung oder WG, Haushaltsführung, gesunde Ernährung, Finanzen, Recht & Gesetz uvm. stehen jetzt auf der Tagesordnung – und man muss sich damit beschäftigen. Last but not least sollte man auch die eigene Persönlichkeitsentwicklung nicht vernachlässigen, um stetig die Lebensqualität zu erhöhen.
Viele Fragen – wer hat Antworten?
bildungsdoc academy® hat es sich zur Aufgabe gemacht, (fast) alle Fragen zu beantworten, die das eigenständig geführte Leben betreffen. Mit aktuell 16 Themenkomplexen werden junge Menschen auf dieses Leben vorbereitet. Die Veranstaltungsreihe talk inTeam® (Zoom-Meetings) orientiert sich dabei an dem, was junge Erwachsene wissen wollen und was sie auch wissen sollten. Dazu werden kompetente Talkgäste eingeladen, die mit ihrem spezifischen Fachwissen zum jeweiligen Thema wertvolle Tipps geben können. Dabei geht es ihnen nicht darum, einen Vortrag zu halten und ihr eigenes Ego in den Vordergrund zu schieben. Es geht um die jungen Menschen! Auf gleicher Augenhöhe stehen sie ihnen Rede und Antwort.
Geballte (kostenfreie) Infos für die Zukunft
talk inTeam® Zoom-Meetíngs können jederzeit bei YouTube angesehen oder als Podcast angehört werden. Ein talk inTeam® dauert in der Regel 15 Minuten. Zu den 16 Themengebieten gibt es fortlaufend Folgen, sodass man immer aktuell informiert ist.
talk inTeam® „Das Leben nach der Schule“ auf YouTube – https://tinyurl.com/y2phfv2f
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
bildungsdoc academy®
Herr Horst Rindfleischt
ABAKUS BC, Blasewitzer Str.aße 41
01307 Dresden
Deutschlandfon ..: 0351 25 43 405
web ..: https://www.bildungsdoc.academy/
email : info@bildungsdoc.debildungsdoc academy® wurde 2007 in Dresden gegründet und betreibt drei Infoportale für Bildung im In- und Ausland. Seit 2015 berät bildungsdoc academy® kostenfrei im Beratungsbüro Dresden Jugendliche mit ihren Eltern zu Auslandsaufenthalten während/nach der Schulzeit – u.a. zum High School Year, Work & Travel, Freiwilligenarbeit und Sprachreisen. bildungsdoc academy® erstellt passende Angebote, macht eine komplette Kostenkalkulation und gibt Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln. Mit dem Projekt, einen Podcast zu Auslandsaufenthalten, möchte bildungsdoc academy® mit dazu beitragen, dass mehr junge Menschen den Schritt ins Ausland wagen. Das Projekt „Das Leben nach der Schule“ soll junge Menschen auf ein selbstbestimmtes(!) nach der Schule vorbereiten – ein Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung.
Pressekontakt:
bildungsdoc academy®
Herr Horst Rindfleisch
ABAKUS BC, Blasewitzer Straße 41
01307 Dresdenfon ..: 0351 25 43 405
email : info@bildungsdoc.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
The Surfcoach – Surfunterricht aus einer anderen Perspektive MetalsTech Limited: Sichtbares Gold im Bohrkern von UGA-07 und UGA-12 identifiziert
Das Leben nach der Schule – jetzt auf YouTube
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- Warum du Design Thinking im Projektmanagement einsetzen solltest
- Modern Meat konzentriert sich auf aggressiven Expansionsplan für den Vertrieb von Modern Crumble
- Portofino schließt erste Tranche der Finanzierung ab
- So finden Sie im Chaos der Krisen Inspiration und Lebensfreude
- Hyaluron Lippenfiller- Ästhetische Lippen ganz ohne Operation
- Null Kosten statt null Kalorien
- Wir leben im jetzt – das musikalische Resümee von Tim Feige
- Swiss Hospitality Collection (SHC): Laura Vanessa Hofmann als neue Director of Affiliations
- Banyan Gold präsentiert sich auf der Deutschen Goldmesse in Frankfurt
- Proaktives Systemmanagement mit EcoCare von Schneider Electric
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.