-
Die Lieblingspflanze der Alchemisten als Zauberkraut für die Wechseljahre
Der Frauenmantel, einst begehrtes Kraut der alten Alchemisten, wird auch heutzutage vielseitig eingesetzt – besonders bei Frauenkrankheiten. Das Zauberkraut bewirkt zudem eine Steigerung der Libido
Sie war die Lieblingspflanze der Alchemisten. Es war der Tautropfen, der sich jeden Morgen auf der Pflanze bildet, den die mittelalterlichen Chemiker Himmelswasser nannten. Heute wird Frauenmantel für fast alle Frauenkrankheiten verwendet. Die Heilpflanze entfacht ihre Wirkung zum Beispiel gegen Menstruationsschmerzen, zu starke Menstruation, Myome (Wucherungen) oder Endomitriose, insbesondere, weil sie ähnlich wie unser körpereigenes Sexualhormon Progesteron wirkt. Sie kann daher auch gut zur Steigerung der Fruchtbarkeit und der Libido eingesetzt werden.
Die Autorin Bettina Schmidt verrät in ihrem Buch „Die Alchemie der Wechseljahre“ ein luststeigerndes Tee-Rezept, das neben Frauenmantel noch weitere wichtige Heilkräuter enthält:
„The sexiest tea alive“- Sextee
30g Damiana
20g Basilikum
10g Himbeerblätter
20g Frauenmantel
10g SüßholzOb Schweißattacken, Hitzewallungen, Schlafprobleme oder Stimmungstiefs – „Gegen alles ist ein Kraut gewachsen“, versichert Heilpraktikerin und Homöopathin Bettina Schmidt. In Ihrem Buch stellt sie viele Heilpflanzen, ihre Wirkweisen sowie Rezepturen und Ernährungs-Tipps vor, die Frauen in den Wechseljahren bei verschiedensten Problemen erfolgreich anwenden können. Auch die psychologischen Aspekte dieses besonderen Lebensabschnitts werden umfassend beleuchtet. Aufmunternde Anekdoten und Erfahrungsberichte von Frauen begleiten frau auf dem Weg zu sich selbst, dem eigenen Körper und seinen Bedürfnissen. „Die Alchemie der Wechseljahre“ zeigt: Mit einem ganzheitlichen Ansatz und auch ohne Hinzuziehen der Pharmaindustrie können die Klippen der Wechseljahre elegant umschifft werden.
„Denn letztendlich wollen wir Frauen doch vor allem Eines – erhobenen Hauptes und in Würde alt werden.“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Windpferd Verlagsgesellschaft mbH
Frau Katharina Peip
Lindenstraße 45
87648 Aitrang
Deutschlandfon ..: +49 (0)8343 – 72g3 99 26
fax ..: +49 (0)8343 – 723 99 27
web ..: http://www.windpferd.de
email : katharina.peip@windpferd.de„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
Windpferd Verlagsgesellschaft mbH
Frau Katharina Peip
Lindenstraße 45
87648 Aitrangfon ..: +49 (0)8343 – 72g3 99 26
web ..: https://www.windpferd.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Disziplin aufbauen: Was in Wahrheit dahinter steckt und wie du es schaffst Klärende Mitteilung
Die Lieblingspflanze der Alchemisten als Zauberkraut für die Wechseljahre
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- Nexe Innovations mit Unternehmensupdate 2024: Ein Jahr strategischer Weiterentwicklung stellt Weichen für nachhaltiges Wachstum
- Erfolgsschub für Biotech-Startups: ZAGENO und Hatch.Bio Labs bündeln ihre Kräfte für einen effizienteren Laborbetrieb
- Goliath Resources: „Phänomenale“ Kontinuität hochgradiger Goldmineralisierung
- QSE-Lösungen von Scope Technologies entsprechen den geplanten HIPAA-Aktualisierungen hinsichtlich Cybersicherheit
- Polar Entfeuchtung & Sanierung GmbH feiert 20-jähriges Bestehen
- Piet van Dyke hat sein neues Album STOLEN GOODS veröffentlicht
- Die unterschiedlichen Wege, wie Männer und Frauen sich verlieben
- Naxeon Elektromotorrad I AM.Pro jetzt neu bei Krain Elektroroller in Eitorf.
- Mit einer Wärmepumpe von bis zu 70 % staatlicher Förderung profitieren und bis 50 % Heizkosten sparen!
- Liebe beginnt bei uns selbst: Ein Vier-Schritte-Plan zu einer erfüllten Partnerschaft
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.