-
ebase und niiio kooperieren
ebase und die niiio finance group AG bieten Banken und Vermögensverwaltern Produkt- und Leistungsbausteine für die digitale Transformation der Geschäftsmodelle
Die European Bank for Financial Services GmbH (ebase®) und das FinTech Unternehmen niiio finance group AG haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um für das Thema Wertpapiergeschäft notwendige digitale Produkt- und Leistungsbausteine zügig entwickeln zu können. „Im Kontext regulatorischer Anforderungen steigt der Bedarf an digitalisierten Produkt- und Geschäftsprozessen, um die Gesamtkosten in den Griff zu bekommen“, sagt Rudolf Geyer, Sprecher der Geschäftsführung von ebase. Damit nehme das Thema digitale Transformation weiter Fahrt auf und begünstige auch die strategische Entwicklung vollständig neuer Geschäftsmodelle, so Geyer weiter.
„Knapp 100 Banken nutzen bereits unser heutiges Leistungsspektrum. Von daher kennen wir die aktuelle Bedarfssituation genau“, ergänzt Johann Horch, CEO der börsennotierten niiio finance group AG. „Gerade bei der Entwicklung von Robo-Advice-Lösungen werden wir oft mit den Grenzen der vorhandenen Legacy-Systeme der Banken konfrontiert. Mit ebase im Hintergrund und dessen White Label-Fähigkeit können wir nun unseren Kunden auch die gesamte technische Abwicklung und Depotführung als Option anbieten.“
Auch aus den Reihen der Vermögensverwalter zeigt sich vermehrt der Bedarf, vorhandene Produkte zumindest beim Onboarding von Neukunden mit digitalen Elementen zu versehen. „Im Speziellen wäre dies neben der digitalen Legitimation von Neukunden und einem digitalen Angemessenheits- und Geeignetheitstest auch das digitale Matching zwischen Kunden und Produktprofil zur Bestimmung der Zielallokation“, so Johann Horch. „Unser Anspruch ist“, ergänzt Rudolf Geyer, „die digitale Transformation der uns angeschlossenen Partner bestmöglich zu unterstützen. Als B2B-Spezialist für das Vermögensmanagement ist deshalb die vermehrte Zusammenarbeit mit Dienstleistern aus dem FinTech-Umfeld die logische Konsequenz, um zeitnah die richtigen Leistungsbausteine zur Verfügung stellen zu können.“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Deutsche Software Engineering & Research GmbH
Herr Johann Horch
Elisabethstraße 42/43
02826 Görlitz
Deutschlandfon ..: 03581 – 37 4 99 34
fax ..: 035 81 / 37 4 99 – 99
web ..: http://dser.de/
email : johann.horch@dser.dePressekontakt:
Deutsche Software Engineering & Research GmbH
Herr Johann Horch
Elisabethstraße 42/43
02826 Görlitzfon ..: 03581 – 37 4 99 34
web ..: http://dser.de/
email : johann.horch@dser.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Spectra und Screen Visions stellen Vidicube vor Umzugsunternehmen KLASSIK Umzüge Berlin – der Qualitäts-Umzug mit dem fairen Preis
ebase und niiio kooperieren
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- Design-Whiteboard Bulli – Kult & Kreativität für dein Büro
- ALLTRONIC – innovative USV Anlagen und exzellenter Kundenservice aus dem Schwabenland
- Immobilienbericht München Bogenhausen 2019
- Brady BBP37 Mehrfarbdrucker und Schneideplotter
- Servitex Wäschereien als starker Partner für erfolgreiche Privathoteliers
- Buchen Sie ein Inhouse-Training
- greenValue geht neue Wege?
- England Schritt für Schritt kennenlernen
- Zertifizierter Geldwäsche-Beauftragter (S&P)*
- VOGT Dachdeckermeister GmbH
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.