-
Eine hanseatische Idee: Mit Gewürzen die Welt retten. Wie soll das gehen?
Was haben Salz, Pfeffer, Zimt und Chili gemeinsam? Nein, das ist kein Witz, sondern ein sehr ernsthafter Versuch, trotz Pandemie den Regenwald und seine tierischen Bewohner zu retten.
Lübeck, 30.03.2021 – Gewürze aus dem Regenwald – genießen für den guten Zweck
Lt. einer Studie aus dem Jahr 2012 sind Hanseaten vor allem für Ihre Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit bekannt. Außerdem gelten sie als weltoffen und global. Die gemeinnützige Hanse Umwelt & Tierwohl e.V. bestätigt dies zu 100 Prozent. Dieser gemeinnützige Verein denkt im besten Sinne global, nämlich an das globale Wohl von Umwelt, Natur und Tierwelt.
Manch einer vergisst beim Genuss edler Lebensmittel oder Gewürze buchstäblich die Welt um sich herum. Der gemeinnützige Verein Hanse Umwelt und Tierwohl e.V. verfolgt hingegen ein Ziel: Die Welt – insbesondere den Regenwald – wieder in den Fokus der Aufmerksamkeit zu rücken. Gleichzeitig soll der Genuss nicht auf der Strecke bleiben. „Genießen für den guten Zweck“, lautet das vielversprechende Motto. Mit erlesenen Gewürzen aus den Tropen soll es gelingen, den Regenwald zu schützen und bedrohte Tiere zu retten.
Ein edles Gewürz aus dem Regenwald – das Charity Shop-Projekt
Jeder Verein „lebt“ durch die direkte Verbindung zu den Menschen. Man verfolgt gemeinsame Ziele und ist bestrebt, durch kreative Ideen gemeinschaftliche Interessen zu verwirklichen. Selbiges gilt auch für den Verein Hanse Umwelt und Tierwohl e. V. Damit es auch in Zeiten der Corona-Pandemie gelingt, die Menschen zu berühren und für das Wohl der Pflanzen und Tiere im Regenwald zu sensibilisieren, gibt es jetzt den Onlineshop Weltgewuerz.de, ein Charity Shop-Projekt zu Gunsten der gemeinnützigen Arbeit des Hanse Umwelt und Tierwohl e. V.
Aus dem Regenwald in die weite Welt – alles für den guten Zweck
Ob exotischer Pfeffer, ein erlesenes Inka Salz, das auf traditionelle Weise gewonnen wird oder der wahrscheinlich schärfste Chili der Welt – jedes Gewürz aus dem Online Store Weltgewuerz.de ist etwas Besonderes. Die natürlichen Gewürze und Gewürzmischungen sind eine echte Bereicherung für die heimische Küche. Darüber hinaus sind sie auch als stilvolles Geschenk für besonders liebe Menschen, Kunden oder Geschäftspartner gern gesehen.
Jedes Gewürz wird mit viel Liebe und Sorgfalt manuell in nachhaltige und recycelbare Aromabehältnisse abgefüllt. Der Inhalt ist besonders wertvoll, und auch die Dosen selbst zeichnen sich durch ihre designstarke Optik aus. Durch guten Geschmack und die Freude an schönen Dingen ist es möglich, den Regenwald nachhaltig zu schützen und Tiere zu retten.
Der Aufwand ist wahrlich immens, unsere Regenwaldgewürze zu sammeln. Damit den Menschen für die Arbeit bei der Ernte die Wertschätzung und die Unterstützung zuteilwird, die sie so dringend benötigen, will der Verein Hanse Umwelt und Tierwohl e.V. dazu einladen, jedes Gewürz aus dem Regenwald auf weltgewuerz.de zu bestellen. „Genießen für den guten Zweck“ – das ist ein Credo, mit dem jeder etwas bewirken kann.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Hanse Umwelt & Tierwohl e.V.
Herr Joachim Schüppel
Gneversdorfer Weg 3a
23570 Lübeck / Travemünde
Deutschlandfon ..: +49 (0)4502 – 857 15 55
web ..: http://www.hanse-umwelt-tierwohl.de
email : info@hanse-umwelt-tierwohl.deDer Hanse Umwelt & Tierwohl e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Mit dem neuesten Projekt – weltgewuerz.de – das auch durch die Corona Einschränkungen entstanden ist, ermöglicht der Verein, sich am Schutz der Regenwälder aktiv zu beteiligen, durch den Kauf der angebotenen Gewürze, die ihren Ursprung im Regenwald haben. Mit dem Kauf der Gewürze wird zu 100 Prozent die Vereinsarbeit zu zur Bewahrung des Regenwaldes sowie des Tier- und Umweltschutzes unterstützt.
Pressekontakt:
Pressemann.com – PR- und Internet-Agentur
Herr Rüdiger Vogel
Hardtstr. 6
76694 Forstfon ..: 07251-9196118
web ..: http://www.pressemann.com
email : vogel@pressemann.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Exklusiv-Interview Element 29 Resources – Kupferexploration in Peru Antivirales Patent für RECCE®-Antiinfektiva in Europa gewährt
Eine hanseatische Idee: Mit Gewürzen die Welt retten. Wie soll das gehen?
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- Goldpreisrallye: Agnico Eagle mit Rekordgewinnen!
- „Family Month Promotion“ von Hurom: Extra-Rabatte für gesunde Geschenke an Familie & Freunde
- OMERAS – Emaillierwerk mit Aluminium-Leichtlaufkranlösungen von IWS System GmbH
- Leg endlich los – die neue Popsingle von Ines-Marie JAEGER
- Gold Terra Resource: Hochgradige Goldzone getroffen! Explorationsmodell bestätigt!
- Subvention in Höhe von 36 Mio. USD aus Just Transition Fund für Projekt Cinovec genehmigt
- Sucy Pretsch wird Teil der renommierten Horror-Reihe »Zombie Zone Germany«
- Makler in Neustrelitz: Experten für Immobilienberatung
- NoRMAhl: Schwäbisch Gmünd soll in die Charts!
- Trump-Effekt? Nachfrage fürs Auslandsjahr an Schulen in Kanada & Down Under steigt: Online-Infos im Mai 2025
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.