-
EU-Projekt L.E.A.D. plant Ausbildungsstrukturen für AssistenzhundausbilderInnen
EU-gefördertes Projekt, L.E.A.D., entwickelt Konzept für Ausbildung und Zertifizierung von AssistenzhundausbilderInnen
Frankfurt, 1.1.2020: Mit einem umfassend konzipierten und sorgfältig geplanten Programm möchte L.E.A.D. („Lifelong Education for Assistance Dog Professionals“) den Assistenzhundsektor stärken. Assistenzhunde sind speziell dafür ausgebildet, in direkter Partnerschaft mit ihren Menschen deren Behinderungen auszugleichen. Neben dem bekannten Blindenführhund trainiert man Assistenzhunde auch für eine Vielzahl von weiteren Behinderungen bzw. Beeinträchtigungen: Mobilitätseinschränkung, Hörbehinderung, Epilepsie, Diabetes, lebensbedrohliche Allergien, PTSD, Autismus, Demenz, und andere.
Es bedarf eines breitgefächerten Spektrums an Wissen und Fähigkeiten, um einen guten Assistenzhund auszubilden, Mensch und Hund zu einer erfolgreichen Partnerschaft zusammenzuführen, und das Team langfristig zu betreuen. Auf die Persönlichkeit und Bedürfnisse von AssistenzhundhalterInnen und Assistenzhunde ist sachkundig einzugehen und jedes Team bringt neue Herausforderungen.
Trotzdem gibt es bis heute noch kein umfassendes öffentliches Programm, das AssistenzhundausbilderInnen adäquat für diesen Beruf qualifizieren würde.
Trotz der sehr wichtigen Arbeit und hohen Anforderungen gibt es bislang keinen Ausbildungsweg, unabhängige und anerkannte Zertifizierung oder professionelles Netzwerk. Das verursacht eine lange Kette von Problemen, die sich auf die Qualität genauso wie die Verfügbarkeit von Assistenzhunden für Menschen mit Behinderungen auswirken. Eine Lösung ist dringend nötig.Mit großzügiger Förderung durch das EU Erasmus+ Programme wurde jetzt eine umfassende Evaluierung durchgeführt. Über ein Jahr hat das L.E.A.D. Team in ganz Europa Gespräche geführt und ein starkes Team aufgebaut. Die Allianz von Unterstützern schließt Vorstandsmitglieder von Assistance Dogs Europe (ADEu), European Guide Dog Federation (EGDF), Bocalan Foundation sowie Irish Guide Dogs for the blind. Zentrale Rahmenbedingungen für das Projekt wurden definiert und ein langfristiger Projektplan entwickelt. Besonderer Fokus wird darauf gelegt, den Beruf zugänglicher für Menschen mit Behinderungen zu machen. Zum Abschluss von Phase I wurde der Projektplan in einer 24-seitigen Broschüre (Englisch) zusammengefasst. Diese kann hier eingesehen werden:
www.PfotenPiloten.org/leadwhitepaperKontakt: Roswitha Warda, Pfotenpiloten, +49-171-8338028,
Allianz@pfotenpiloten.org
www.LEADcert.org.
Unser Presse-Ordner mit frei verfügbaren Bildern: bit.ly/presseordnerVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Pfotenpiloten – Allianz für Assistenzhunde
Frau Roswitha Warda
Social Impact Lab, Falkstr. 5
60487 Frankfurt am Main
Deutschlandfon ..: 0171-8338028
web ..: http://www.PfotenPiloten.org und www.LEADcert.org
email : Allianz@pfotenpiloten.orgPfotenpiloten unterstützt Menschen mit Langzeitbeeinträchtigungen, mit einem gut ausgebildeten Assistenzhund neu durchzustarten.
Wir bilden selbst keine Teams aus: Statt dessen etablieren wir als unabhängige gemeinnützige Organisation solide Strukturen für Akzeptanz, Qualität und Förderung.Pressekontakt:
Pfotenpiloten – Allianz für Assistenzhunde
Frau Roswitha Warda
Social Impact Lab, Falkstr. 5
60487 Frankfurt am Mainfon ..: 0171-8338028
web ..: http://www.PfotenPiloten.org und www.LEADcert.org
email : Allianz@pfotenpiloten.orgDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Eilmeldung: Heute 521% Neuvorstellung – Gold Hot Stock meldet spektakuläre Übernahme – Kursrallye voraus – Geldwerter Zeitvorteil für Deutsche Anleger. Neuer 521% Gold Aktientip nach 633% mit Bonterra Resources und 18.500% mit Great Bear Resources – AC Research Landshuter Brauhaus AG
EU-Projekt L.E.A.D. plant Ausbildungsstrukturen für AssistenzhundausbilderInnen
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- AHA – Locker durch den Lockdown mit kontaktloser Essensausgabe
- Luftqualität: Saubere Raumluft durch neue Lösungen
- Chesser berichtet über spektakulär hochgradiges Gold einschließlich 16m mit 23,28 g/t in Oxid
- Die optimale Kettenschmierung
- Welche Pflichten gelten für das Risikomanagement im Unternehmen? Online Seminar
- ZC Rubber wird in vier Ländern auf riesigen Werbetafeln für die Reifenmarken Westlake und Arisun werben
- Kodiak meldet Update und Explorationspläne 2021 für sein Kupfer-Gold-Porphyr-Projekt MPD
- Karora steigert nachgewiesene und wahrscheinliche Mineralreserven um 334% auf 1,3 Millionen Unzen und die gemessenen und angezeigten Mineralressourcen um 167% auf 2,52 Millionen Unzen
- Golden Dawn kündigt Privatplatzierung an
- Canada Nickel unterzeichnet bahnbrechendes Memorandum of Understanding mit der Taykwa Tagamou Nation für das Crawford Nickel-Kobalt-Sulfid-Projekt
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.