-
Farsoon startet Markteinführung der FS301M
Hochwertige und anwenderorientierte Maschine für die Metall-AM-Produktion
Farsoon freut sich, das neue FS301M-Metallsystem vorzustellen, ein System, das aus der
Sicht des Anwenders entwickelt wurde.Farsoon hat sich intensiv mit seinen Kunden zu Fragen der Produktivität,
Betriebssicherheit, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit befasst. Gemeinsam mit den
wichtigsten Partnern aus der Luft- und Raumfahrt sowie der Werkzeugindustrie wurden
viele Ideen entwickelt. Farsoon hat daraus ein System geschaffen, das wirklich für die
Industrie geeignet ist.In enger Zusammenarbeit mit diesen Industriepartnern wurde die FS301M so konzipiert,
dass es die gewünschten Anwenderbedingungen erfüllt. Dies schließt Themen zur
Produktionsgeschwindigkeit, Pulverhandhabung, Layout der Maschinenfabrik, Qualität der
fertigen Teile, Bedienungsfreundlichkeit und Wartungsfreundlichkeit ein. Mit großem
Engagement und kurzen Entwicklungszyklen wird das FS301M-System noch in diesem
Jahr von Entwicklungspartnern der Industrie in den Beta-Test genommen.Der Schlüssel liegt in vielen zum Teil kleinen Detailverbesserungen
Die Offenheit von Farsoon für Innovationen in Zusammenarbeit mit Kunden hat zur
Entwicklung eines wirklich benutzerfreundlichen Systems geführt. Es wurden viele
Verbesserungen vorgenommen, einige stufenweise und einige umfangreiche, um die oben
genannten Schwachstellen zu beseitigen. Damit werden dem Kunden eine hochwertige
industrielle Metalladditivproduktion ermöglicht.
Die Farsoon FS301M verfügt über einen 305 × 305 × 400 mm Bauzylinder, der für größere
Industrieanwendungen geeignet ist, Er kann mit einem oder zwei Lasern ausgestattet
werden, ermöglichts Produktivität und Effizienz. Dank der erhöhten Sicherheit beim
Umgang mit Pulver, durch einen integrierten Pulverzufuhranschluss, kann das Hinzufügen
von Pulver unter Schutzgas durchgeführt werden, ohne dass das Produkt oder der
Benutzer potenziellen Kontaminationen oder Gefahren ausgesetzt werden muss. In
Kombination mit einem neuen langlebigen Filtersystem verfügt die FS301M über eine
kompakte Grundfläche und einen einfachen Betriebszugang für ein flexibles Fabriklayout
und eine gute Wartungsfreundlichkeit.
Wie alle Farsoon-Systeme ist die neue FS301M wirklich offen. Dies bedeutet, dass die
Maschinenparameter und die Pulverauswahl für die Benutzer freigeschaltet sind, was eine
beispiellose Souveränität und Flexibilität bei der industriellen Metalllaserschmelzproduktion
ermöglicht.Das FS301M Beta-System wird erstmals auf der Formnext 2019 in Frankfurt am Stand
11.1-C68 vorgestellt und ist verfügbar für beta-Tests durch Early Adopters. Für Fragen
können Sie sich gerne an wehelpyou@farsoon-eu.com wenden, um weitere Informationen
zu erhalten.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
FARSOON Europe GmbH
Herr Nico Fiscella
Curie-Str. 2
70563 Stuttgart
Deutschlandfon ..: +49 711 6740 0305
fax ..: +49 711 6740 0406
web ..: http://en.farsoon.com/main.html
email : nico.fiscella@farsoon-eu.comFarsoon entwickelt, produziert und verkauft Maschinen für das Lasersintern von Metallpulver und von Kunststoffpulver für Additive Manufacturing. Wir sind OPEN FOR INDUSTRY.
Pressekontakt:
FARSOON Europe GmbH
Herr Nico Fiscella
Curie-Str. 2
70563 Stuttgartfon ..: +49 711 6740 0305
web ..: http://en.farsoon.com/main.html
email : nico.fiscella@farsoon-eu.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Fura schließt erste Tranche seiner Privatplatzierung ab Zwei starke Partner
Farsoon startet Markteinführung der FS301M
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- Libero Copper kündigt Namensänderung in Copper Giant Resources Corp. an
- Outcrop Silver macht fünfte Entdeckung in 12 Monaten: Guadual liefert 0,90 Meter mit 1.132 g/t Ag und 2,10 g/t Au (1.290 g/t AgÄq)
- „Innere Führung in 55 Essays“ – ein Impulsgeber für moderne Führungskräfte und Selbstführung
- Sierra Madre beginnt mit dem Abbau in Coloso und erweitert den Bergbaubetrieb
- Stardust Solar kündigt strategische Partnerschaft zur Erweiterung von Lagerhaltung und Vertrieb in ganz Nordamerika an
- Erstes Quartal 2025 erwartungsgemäß schwächer als Vorjahresquartal – Umsatz- und EBIT-Prognose für Gesamtjahr bestätigt
- EnWave erhält zweite Abschlagszahlung im Rahmen des Anlagenkaufvertrags mit der Firma Procescir S.A. de C.V. in Mexico für den Ankauf einer 120 kW Radiant Energy Vacuum-Anlage
- Suministros & Alimentos optimieren die Lieferkette in der Lebensmittelindustrie mit ToolsGroup auf dem Gartner(R) Supply Chain Symposium/XPO(TM) 2025
- Neptune gibt einen Gesamtnettogewinn von 17,4 Mio. $ und Asset-Wachstum von 43 % für die sechs Monate zum 28. Februar 2025 bekannt
- Specialized Turbo Levo Gen 4 – Das E-MTB der nächsten Generation bei Cherry Bikes
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.