-
Fußbodenheizung – effizienter als Standard Heizkörper
Die Frage der effizientesten Heizungstechnik stellt sich nicht nur bei Neubauten.
Auch bei der Sanierung von Altbauten und bei Renovierungen werden häufig die Heizsysteme erneuert und mitunter auch ausgetauscht bzw. komplett umgestellt.
Vor allem durch die Förderung der energetischen Sanierung durch den Staat geraten auch mehr Alternativen zum traditionellen Standard Heizkörper in den Fokus. Seit jeher beliebt ist die Fußbodenheizung. Dieses Heizungssystem unterscheidet sich schon technisch grundsätzlich von der Heizung mit Heizkörpern.
Beliebt ist es auch, weil es ein völlig anderes Wohnkomfortgefühl transportiert. Es liegen in diesem System aber auch klare Vorteile in der Effizienz gegenüber dem normalen Heizkörper. Hausbesitzer sollten sich aber vor der Umstellung der Heizung im Rahmen einer Sanierung oder als Bauherr vor einem Neubau genau informieren.
Quelle: https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=284471Denn eine Heizung nachträglich einzubauen oder ein bestehendes Heizungssystem nachträglich wieder zurück zubauen ist extrem aufwändig und auch kostspielig.
Fußbodenheizung nicht nur subjektiv besseres Wärmegefühl
Die Fußbodenheizung sorgt als Flächenheizung für eine gleichmäßige Verteilung der Wärme im ganzen Raum. Dadurch wird das Wärmegefühl im ganzen Raum auch gleichmäßig als angenehm empfunden. Dagegen sorgen Heizkörper durch das Abstrahlen der Wärme vor allem in der Nähe der Heizkörper selbst zunächst für das große Wärmegefühl.
Das ist subjektiv fühlbar, aber auch messbar. Hinsichtlich der Effizienz hat eine Fußbodenheizung den Vorteil, dass die Wärme durch die Flächenheizung gleichmäßig mit hoher Wärmeleistung und Effizienz an die gesamte Raumfläche abgeben wird.
Die Wärme strömt bei der Fußbodenheizung gleichmäßig nach oben. Heizkörper strahlen dagegen unregelmäßig Wärme ab und sorgen für partiell unterschiedliche Luftströme. dadurch ist auch der Verlust an Energie grösser, die nicht zielgerichtet verbraucht wird.
Nachteil der Trägheit bei der Wärmebereitstellung
Mit der hohen Effizienz ist allerdings ein gewisser Nachteil bei der schnellen Wärmebereitstellung verbunden. Eine Fußbodenheizung sorgt zwar für effizient gleichbleibende Wärme im gesamten Raum, benötigt aber mehr Zeit, um diesen Wärmegrad bereitzustellen, weil die erwärmte Luft träge nach oben strömt.
Der Heizkörper dagegen stellt diese Wärme quasi sofort zur Verfügung, wenn auch zunächst nur direkt am Heizkörper. Die längere Aufheizdauer bei der Fußbodenheizung macht auch eine schnelle Nachtabsenkung unmöglich.
Genauso kann die Heizung bei warmen Außentemperaturen nicht spontan zeitnah heruntergefahren werden. Dieser Vorgang kann schon ein paar Stunden benötigen. Allerdings überwiegt der Vorteil der hohen Effizienz der gleichmäßigen Wärmebereitstellung im ganzen Raum diesen Nachteil.
Interessenten an einer Umrüstung von Heizungssystemen mit Heizkörper auf Fußbodenheizung sollten vorher aber alle individuellen Ziele und Wünsche bedenken, wenn eine Entscheidung für das eine oder andere Heizungssystem getroffen wird.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Pressebüro Meisukov
Frau Marlene Meisukov
Veilchengasse 11
94469 Deggendorf
Deutschlandfon ..: +491771789232
web ..: https://www.ase-rdh.de
email : ma@ase-rdh.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Pressebüro Meisukov
Frau Marlene Meisukov
Veilchengasse 11
94469 Deggendorffon ..: +491771789232
web ..: https://www.ase-rdh.de
email : ma@ase-rdh.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Die Corona-Häschen 2 – Eine Geschichte für Kindergartenkinder Grande West erhält Bestellung für 5 Vicinity LightningTM-Elektrofahrzeuge aus den USA und beginnt mit der Serienproduktion für Lieferungen im Jahr 2021
Fußbodenheizung – effizienter als Standard Heizkörper
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- Medigene AG: Teilnahme an virtuellen Konferenzen
- Fortune Bay gibt den Abschluss der nicht vermittelten Privatplatzierung bekannt
- Nexus Gold schließt erstes Bohrprogramm auf der Goldkonzession Dakouli in Burkina Faso, Westafrika, ab
- Asante berichtet über aktuellen Stand der Exploration und gewährt Optionen
- Excellon bringt sich in Idaho für Goldexploration 2021 in Stellung
- Adventus und Salazar geben erste Ergebnisse des Bohrprogramms 2020-2021 auf der Lagerstätte El Domo bekannt – 6,41% Kupferäquivalent auf 12,28 Metern mit 2,77% Kupfer, 1,76 G/T Gold, 1,79% Zink, 155,3 G/T Silber und 0,15% Blei
- GT Gold bekräftigt kontinuierliches Engagement für die Maximierung des Aktionärswerts und gibt Stellungnahme hinsichtlich Pressemitteilung von K2 Principal Fund ab
- Franziska Rasp erhält den IfKom-Förderpreis 2020 des Bezirks Ostbayern
- Liköre und Brände für Kenner: „Der Kennertropen“ aus Altenberge präsentiert ein feines Angebot
- Immobilienreport für München Laim 2020
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.