-
HDMI einfach aus der Steckdose
Lindy-Electroniks neues HDMI Produkt
Audio- und Video-Signale in mehreren Räumen verteilen oder über längere Strecken übertragen? Ohne das Verlegen neuer Kabel ging dies bisher nur über IP-Extendersysteme, die AV-Signale in IP-Pakete umwandelten. Diese wurden über die bestehende Netzwerk-Infrastruktur übertragen und am Ende wieder in AV-Signale zurückgewandelt. Das führte allerdings zu einer hohen Bandbreitenlast für das vorhandene Netzwerk. „Und genau hier“, erläutert Axel Kerber, Global Brand & Marketing bei Lindy, „setzt unser neues HDMI-Powerline-Extendersystem an. Es verwendet eine Technologie, die ursprünglich für die Übertagung von IP-Netzwerk-Signalen über die Steckdose entwickelt wurde, nämlich Powerline.“
Der neue Lindy HDMI-Powerline Transmitter fungiert als Sender und moduliert die HDMI-Signale auf die 230 Volt-Netzspannung auf. Sie stehen so in weiteren Steckdosen im Gebäude für den Empfang am Receiver zur Verfügung. Mit Auflösungen bis zu 1920 x 1080 lassen sich so HDMI-Signale in Full-HD-Qualität übertragen, ohne zusätzliche Kabel verlegen zu müssen. Mit bis zu drei kompatiblen Empfängern lassen sich die Signale im Büro, im Home Office oder auch im Eventbereich bis in die hinterste Ecke übertragen. Selbst Ad-hoc-Anschlüsse bzw. Installationen – beispielsweise bei Events – lassen sich schnell realisieren, da nach dem Anschluss des Transmitters und des Receivers an das Stromnetz ein kurzer automatischer Pairing-Prozess abläuft und die Verbindung für die Übertragung herstellt.
Nach den Vorgaben von HDMI 1.3 ist die erreichte 6,75 GHz Bandbreite mehr als ausreichend und die Unterstützung von HDCP 1.4 sorgt zudem für die Übertragung von kopiergeschützten Inhalten.
Sowohl der Sender als auch der Empfänger werden über HDMI Typ A-Buchsen angeschlossen. Ein zusätzlicher 3,5 mm Klinkenanschluss für je einen Infrarot-Receiver und -Emitter sorgt dafür, dass das Quellgerät von jedem Display bzw. Empfänger aus per IR-Fernbedienung gesteuert werden kann. So können beispielsweise aus der Ferne Videos in einem Media- oder Blu-Ray-Player bedient werden.
Preise und Verfügbarkeit
Das HDMI-Powerline-Extendersystem, bestehend aus HDMI-Transmitter und -Receiver, die über die Steckdose in den Stromkreislauf eingebunden werden, sind ab sofort über Lindy-Distributoren oder Partner sowie im Lindy-Online-Shop (38225, 38227) erhältlich. Die Preise der beiden kompakten Geräte, in einem schwarzen Metallgehäuse mit nur 13,5 mal 9,7 cm und einer Höhe von knapp 3 cm, liegen bei 174 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer sowohl für den Transmitter als auch einen Receiver. Sowohl beim Transmitter als auch beim Receiver liegt ein Infrarot-Device mit 1,5 Metern Anschlusskabel bei, das IR-Sende-, bzw. IR-Empfangsfunktion hat.
Weitere Informationen unter: https://www.lindy.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
LINDY-Elektronik GmbH
Herr Axel Kerber
Markircher Str. 20
68229 Mannheim
Deutschlandfon ..: +49 621-47005-0
web ..: https://www.lindy.de
email : lindy@prolog-pr.comPressekontakt:
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 Münchenfon ..: +49 89 80077-0
web ..: https://www.prolog-pr.com
email : lindy@prolog-pr.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Plant Vedas Produkte bei TEDMonterey präsentiert Riesige Uran-Lagerstätte entdeckt? 558% Uran Hot Stock im Visier von Denison Mines ($DML), Fission Uranium ($FCU), Fission 3.0 ($FUU) und NexGen Energy ($NXE). 558% Uran Aktientip nach 856% mit Uranium Energy ($UEC), 1.324% mit Isoenergy ($ISO.V), 2.513% mit NexGen Energy ($NXE) – AC-Research
HDMI einfach aus der Steckdose
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- EMX Royalty Partner Zijin Mining stellt Update hinsichtlich neuer Kupfer- und Goldentdeckung in Serbien bereit
- „Jedes Kapitel das Du sprichst“ – Christian Gera veröffentlicht ersten eigenen Song als Hommage an die Stimme
- Discovery berichtet Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024
- CEO von Super Copper stellt strategisches Update inmitten von Rekord-Kupferpreisen bereit
- Lake Victoria Gold plant mit Produktion von 12.000 Unzen Gold im ersten Jahr!
- Kolumbien nach der ITB 2025: Nachhaltiger Tourismus und zukunftsweisende Erlebnisse im Fokus
- Imageverbesserung für Handwerksbetriebe durch Beurteilungen ihrer Kunden
- Gold – der ultimative Baustein für das Vermögen
- Dem Urlaubstrend Coolcation auf der Spur: Sommerfrische für die ganze Familie im Schlosshotel Fiss
- EnWave unterzeichnet Dienstleistungsrahmenvertrag und ersten Arbeitsauftrag mit BioTechnique LLC
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.