-
INCOTELOGY GmbH mit neuen IVG- und CE-zertifizierten Geokunststoffen und -textilien auf dem deutschen Markt
Neue IVG-zertifizierte Geoprodukte für Tief- und Straßenbau
Pulheim, den 08. Juni 2020.
Als technologisch innovatives Unternehmen gehört die INCOTELOGY GmbH – Fiber Technology & Products – zu den führenden Anbietern von Hochleistungsmineralfaser-Produkten und Halbzeugen. Seit Juni 2022 ergänzen wir unser Geotextilien- und Geokunstoffen-Portfolio mit neuen IVG- und CE-zertifizierten Produkten.
Zusätzlich zu unserem meistverkauften flexiblen Geogitter aus hochmodulen Polyestergarnen und Kombigitter (Geoverbundstoff aus synthetischem PET- Geogitter mit spezieller Imprägnierung und dem an Gitter befestigten PP-Vliesstoff), Funktionen Bewehren, Trennen und Filtern vereinen, bieten wir jetzt auch die IVG-zertifizierten Geogewebe.
Unsere flexiblen Hochlastgewebe – von dem Herstellen Mahina – die wie exklusiv auf dem deutschen Markt anbieten, sind belastbar, extrem stark und vielseitig einsetzbar.
Unsere Gewebe, die aus hochmodulen Polyestergarnen (PET-Garnen), aus alkalibeständigen Polyvinylalkohol-Garnen (PVA-Garnen) oder aus Polypropylen-Garnen (PP-Garnen) hergestellt werden, haben bei sehr geringer Dehnung eine hohe Zugfestigkeit bis zu 1600 kN/m.
https://incotelogy.de/Deutsch/Geokunststoffe/
Unsere hoch-qualitativen IVG-zertifizierten Geogewebe werden bei Projekten im Tief- und Straßenbau vielfältig eingesetzt und übernehmen verschiedene Funktionen: Bewehren, Trennen, Filtern oder Dränen.
Das IVG-Produktzertifikat wird als eine der Baustoffeingangsprüfung gleichwertige Überwachung anerkannt. Mit Vorlage des IVGProduktzertifikats entfällt die aufwändige Baustoffeingangsprüfung für den Geltungsbereich der ZTV E Stb. Das IVG – Produktzertifikat als Qualitätsmerkmal für Geokunststoffe hat sich bewährt. Keine Baustoffeingangsprüfung, kein zusätzlicher Zeitaufwand, aber immer gesicherte Qualität.
Wir informieren Sie gerne über breite Anwendungsgebiete der neuen Geotextilien und Geokunststoffe.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
INCOTELOGY GmbH
Herr Georg Kirchgeßner
Sachsstr. 18
50259 Pulheim
Deutschlandfon ..: 022349882370
fax ..: 022349882372
web ..: http://www.incotelogy.de
email : info@incotelogy.comDie INCOTELOGY GmbH – ist ein führender Anbieter von innovativen Hochleistungsmineralfaserprodukten und- halbzeugen. Wir bieten innovative Produkte und Lösungen in 3 Geschäftsbereichen: Faserprodukte, Fasertechnologien und Geokunststoffe & Geocomposite. INCOTELOGY GmbH entwickelt und produziert im Rahmen Smart Business Networks ein breites Sortiment von Basaltfaser- und Mineralfaserprodukten.
Durch Forschung und Innovation streben wir danach, unsere Produkte an die aktuellen und zukünftigen Anforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft anzupassen. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft zeichnet die INCOTELOGY GmbH 2022 und 2023 mit dem Forschungssiegel „Innovativ durch Forschung“ für die besondere Verantwortung aus, die INCOTELOGY für Staat und Gesellschaft übernimmt.
Pressekontakt:
INCOTELOGY GmbH
Herr Georg Kirchgeßner
Sachsstr. 18
50259 Pulheimfon ..: 022349882370
email : info@incotelogy.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Quantum Battery Metals will Geologenteam zur Bewertung der Kobalthalde Nipissing in Verbindung mit dem Explorationsprogramm 2022 entsenden Alkaline Fuel Cell Power bringt die Marke PWWR Flow für KWK-Geschäftsbereich auf den Markt
INCOTELOGY GmbH mit neuen IVG- und CE-zertifizierten Geokunststoffen und -textilien auf dem deutschen Markt
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- Freileitungen verschwinden: HanseWerk Tochter Schleswig-Holstein Netz verlegt Erdkabel im Kreis Pinneberg
- Netzsicherheit: THW und Netzbetreiber E.DIS vertiefen Kooperation mit Übung in Mecklenburg-Vorpommern
- Neue SuitePad Academy: Kostenlose Online-Kurse stärken Hotellerie
- REPLY steht erneut an der Spitze der Lünendonk Studie „Digital Experience Services“
- Zwölf Jahre Redenschreiber Dr. Getschmann im Netz
- Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS) und Fibromyalgie als systemische Erkrankungen begreifen!
- Auto-Abo: Das Mietmodell wird immer teurer
- Ganzheitliche Osteopathie von erfahrenen Experten in München Schwabing für Schmerzfreiheit und Entspannung
- Seltene Erden: Der Preis der Unabhängigkeit
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Tod in Weener“ von Thorsten Siemens im Klarant Verlag
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.