-
Naturnah wohnen in Großstadtnähe
Das Wohnbauprojekt Winterbach überzeugt mit moderner Architektur und hochwertiger Ausstattung
In der Gemeinde Winterbach bei Stuttgart entstehen derzeit fünf moderne Reihenhäuser für junge Paare und Familien. Ein Projektsteuerungsteam der Wüstenrot Haus- und Städtebau (WHS) koordiniert und begleitet das Gemeinschaftsprojekt, dessen Fertigstellung für 2020 geplant ist.
Insgesamt entstehen im Norden der Gemeinde fünf moderne Reiheneck- sowie Reihenmittelhäuser mit einer Gesamtwohnfläche von circa 134 bis 154 Quadratmetern. „Wer sein zukünftiges Eigenheim nach individuellen Bedürfnissen sowie Vorstellungen gestalten möchte und dazu noch naturnah wohnen will, findet in diesem Wohnprojekt ausgezeichnete Bedingungen vor“, sagt Alexander Heinzmann, Geschäftsführer der WHS aus Ludwigsburg.
Im Inneren der fünf Eigentumswohnungen warten ein großer, zentraler Wohn- und Essbereich, eine offene Küche sowie hochwertiges Parkett mit Fußbodenheizung auf die neuen Bewohner. Zudem lassen große Fensterflächen viel Licht in das neue Zuhause. Jede Wohnung verfügt außerdem über ein Dachgeschoss mit zusätzlichem Stauraum und großem Studio. Und wer am Wochenende oder nach einem anstrengenden Arbeitstag entspannen möchte, kann das auf der hauseigenen Terrasse mit Garten oder der Dachterrasse tun.
„Das Wohnbauprojekt Winterbach überzeugt aber nicht nur mit inneren Werten, sondern punktet auch mit einer klaren und modernen Architektur. Zusätzlich erfüllen die KfW-Häuser 55 dank ihrer nachhaltigen Bauweise die strengen Anforderungen der Energieeinsparverordnung: Sie überzeugen mit einer hohen Gesamtenergieeffizienz und halten so die Hausnebenkosten niedrig“, erklärt Heinzmann.
Dank der guten Verkehrsanbindung von Winterbach ist Stuttgart sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn schnell erreichbar. Die Gemeinde mit ihren 7.600 Einwohnern überzeugt durch hohe Lebensqualität und wirtschaftliche Stärke. Das Ortsbild wird von historischen Fachwerkhäusern, viel Grün sowie der dörflichen Idylle geprägt. Lebensmittel- und Fachgeschäfte, Banken, zahlreiche Ärzte, Kindertagesstätten sowie Apotheken gewährleisten eine umfassende Versorgung der Bürger.
Die Experten der WHS kümmern sich um die Koordination aller Aufgaben rund um das Bauvorhaben. Dank dieser Projektsteuerung genießen die Bauherren zahlreiche Vorteile, wie zum Beispiel mehr Individualität, Gestaltungsfreiheit und Sicherheit – bei weniger Kosten und geringeren Risiken.
Ausführliche Informationen zu diesem und vielen weiteren Themen wie zum Beispiel zu Rappenpark Freudenstadt und Stadtplanung Frankfurt finden Interessierte auf https://www.whs-wuestenrot.de/.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
Frau Ann-Julie Keller
Hohenzollernstraße 12-14
71638 Ludwigsburg
Deutschlandfon ..: 071411490
fax ..: 07141149101
web ..: https://www.whs-wuestenrot.de
email : info@whs-wuestenrot.deWüstenrot Haus- und Städtebau ist seit nunmehr fast sieben Jahrzehnten erfolgreich im Baugewerbe unterwegs. Das Team schafft als erfahrener Bauträger moderne, nachhaltige Wohn- und Lebensräume, die für ihre Bewohner zum echten Zuhause und für Kapitalanleger zum aussichtsreichen Investment werden. Darüber hinaus bieten sie ihren Kunden als leistungsstarker Dienstleister ein ganzheitliches, wertorientiertes Immobilienmanagement mit allen technischen und kaufmännischen Leistungen. Im Geschäftsfeld Städtebau entwickeln und erneuern sie als verlässlicher Partner gemeinsam mit Städten und Kommunen Orte der Begegnung und gestalten mit Sorgfalt urbane Kultur mit.
Pressekontakt:
Wüstenrot & Württembergische AG
Herr Dr. Immo Dehnert
Gutenbergstraße 30
70176 Stuttgartfon ..: 0711 662721471
web ..: http://www.ww-ag.com
email : ann-julie.keller@wuestenrot.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Großaktionär stockt Sibanye-Stillwater-Anteile auf und Streik soll kurzfristig beendet werden Cypress Development beauftragt Ausenco mit Vormachbarkeitsstudie für Lithiumprojekt Clayton Valley in Nevada
Naturnah wohnen in Großstadtnähe
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- Google Ads Agentur Stuttgart: Lokale Expertise für digitale Sichtbarkeit
- Giant Mining leitet die nächste Explorationsphase auf dem Projekt Majuba Hill ein, um die auf Grundlage hochgradiger Kupferfunde sowie der durch die KI von ExploreTech ermittelten geophysikalischen Ergebnisse aus den Jahren 2024/2025 …
- Digitale Dokumentenprozesse neu gedacht: Wie d.velop documents Unternehmen transformiert
- Spark stößt auf 3.712 ppm Lithium in Cruzeta und 118 ppm in Água Branca und treibt die Bohrplanung in Brasiliens Lithium Valley voran
- Mitbegründer von Inka Health veröffentlichen neue Studie, die die Anwendbarkeit der Ergebnisse klinischer Lungenkrebsstudien in der realen Welt unterstützt
- Ditchit sprengt den ikonischen Twitter-Vogel zur Eröffnung des lokalen Marktplatzes in die Luft
- Innocan Pharma kündigt Präsentation eines narrativen Reviews zu synthetischem Cannabidiol mit Langzeitwirkung bei chronischen Schmerzen im Rahmen der Konferenz PAINWEEK an
- Selbst am Steuer durch die Wildnis: Mit Miss Guided Safaris ins Herz Botswanas
- Jetzt live auf Playboy.de: Neue Online Spielothek Inhalte verbinden Stil, Spiel und Substanz
- Nicola Mining leitet Explorationsbohrungen auf seinem Vorzeige-Kupferprojekt New Craigmont ein
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.