-
Neu auf wanderkompass.de: Entdecken Sie den Pfälzer Jakobsweg Südroute als den Pilgerweg des Monats Oktober
Erneut stellt das Tourismus-Portal wanderkompass.de mit dem Pfälzer Jakobsweg Südroute einen interessanten Pilgerweg vor! Die Südroute verbindet in 6 idyllischen Etappen Speyer mit Kloster Hornbach.
Großartige Idylle entlang der Südroute des Pfälzer Jakobsweges
Der Pfälzer Jakobsweg Südroute charakterisiert eine großartige Symbiose aus atemberaubender Natur und jener Monumente, die als Kirchen, Kapellen oder andere sakralen Bauten die Pilgerwege säumen. Die Pfälzer Landschaft zeigt sich von ihrer schönsten Seite: mit eindrucksvollen Rebhängen, an die sich die kleinen Weindörfer schmiegen. Die Route beginnt im Wallfahrtsort Speyer, der weltbekannt ist für seinen Mariendom. Dieser wurde 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und ist die weltweit größte, noch erhaltene Kirche der Romanik. Der Pilgerweg folgt dem Altrhein und dem Rhein zur Festungsstadt Germersheim. Von dort geht es durch die Rheinauen nach Offenbach, dann entlang der Felder nach Landau – inmitten des Rebenmeers der Deutschen Weinstraße. Großartige Naturimpressionen bietet das Naturschutzgebiet Kleine Kalmit, später führt der Pilgerweg in die hübsche Kurstadt Bad Bergzabern mit ihrem Renaissance-Schloss.
Von Bad Bergzabern nach Kloster Hornbach
Burg Berwartstein aus dem 12. Jahrhundert gehört zu den nächsten Sehenswürdigkeiten. Der Pfälzerwald bietet die prachtvolle Kulisse für die idyllische Wanderung, die nach Bruchweiler-Bärenbach führt und sich anschließend durch das Dahner Felsenland zieht. Fischbach mit dem Biosphärenhaus ist später ebenso interessant wie Kloster Hornbach, das schließlich das Ziel auf der Südroute des Pilgerweges markiert. Es wurde bereits im Jahr 735 gegründet und beherbergt heute u.a. ein interessantes Museum.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Masepo GmbH
Herr Helge Lägler
Wiesenstr. 6
78126 Königsfeld
Deutschlandfon ..: 07725-9799040
fax ..: 07725-9799050
web ..: https://www.masepo.de
email : helge.laegler@masepo.deUnser Unternehmen mit Sitz im Schwarzwald hat es sich zum Ziel gemacht, Ihnen eine professionelle Anlaufstelle für Ihre Abenteuer in der Natur zu bieten. Dank unserer zehnjährigen Erfahrung können wir von der Masepo GmbH Sie heute mit einem umfangreichen Repertoire und verlässlichen Informationen zum Thema Outdoor unterstützen.
„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter Form – mit Querlink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
Masepo GmbH
Herr Helge Lägler
Wiesenstr. 6
78126 Königsfeldfon ..: 07725-9799040
web ..: https://www.masepo.de
email : helge.laegler@masepo.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Digitale Prävention optimiert für die Zukunft Bonterra durchschneidet 37,5 g/t Au auf 3,3 m bei Lagerstätte Gladiator
Neu auf wanderkompass.de: Entdecken Sie den Pfälzer Jakobsweg Südroute als den Pilgerweg des Monats Oktober
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- Design-Whiteboard Bulli – Kult & Kreativität für dein Büro
- ALLTRONIC – innovative USV Anlagen und exzellenter Kundenservice aus dem Schwabenland
- Immobilienbericht München Bogenhausen 2019
- Brady BBP37 Mehrfarbdrucker und Schneideplotter
- Servitex Wäschereien als starker Partner für erfolgreiche Privathoteliers
- Buchen Sie ein Inhouse-Training
- greenValue geht neue Wege?
- England Schritt für Schritt kennenlernen
- Zertifizierter Geldwäsche-Beauftragter (S&P)*
- VOGT Dachdeckermeister GmbH
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.