-
Psychotherapeuten unterstützen Moratorium zur Telematik-Infrastruktur (TI)
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) schließt sich dem Protest gegen die TI des Bayerischen Facharztverbandes an.
Der Psychotherapeutenverband DPNW teilt uneingeschränkt die Bedenken des Deutschen Berufsverbandes der HNO-Ärzte, des Bundesverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) und des Bayerischen Facharztverbandes (BFAV).
In einem Schreiben vom 24.06.22 an BFAV-Vorstand Dr. Wolfgang Bärtl, spricht der DPNW-Vorstand dem BFAV und dem BVKJ volle Solidarität zu beim Widerstand und Protest gegen die TI.
Auch die Psychotherapeuten fordern ein sofortiges Umlenken und unterstützten die Kernpunkte des Moratoriums:
– Austausch von 130.000 Konnektoren stoppen
– Ein neues Gesamtkonzept
– Boykott des E-Rezeptes
– Gewährleistung der Datensicherheit bei der Verarbeitung von Patientendaten
– Kampf gegen die Aushöhlung des Datenschutzes
– Erhalt der Ärztlichen Schweigepflicht und des vertrauensvollen Arzt-Patientenverhältnisses
– Teilnahme an der Telematik-Infrastruktur soll freiwillig sein
– Keine Honorarabzüge bei Nichtteilnahme an der TIDer DPNW-Vorsitzende Dieter Adler sagt dazu: „Wir sind sehr froh, dass unsere Kolleginnen und Kollegen die Initiative ergriffen haben, um dem Treiben der digitalfanatischen Gesundheitspolitiker Einhalt zu gebieten. Ich kann nur sagen: Hut ab – und volle Solidarität. Wir stimmen in allen Punkten zu 100 Prozent zu.
Schmunzelnd fügt Adler noch hinzu: „Wir halten es mit der uralten Weisheit des Dakota-Stammes, der besagt: „Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab. Genau das ist bei der TI der Fall.“
Über den Verband
Das „Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk – Kollegennetzwerk Psychotherapie“ (DPNW) wurde am 02.05.2019 in Bonn gegründet. Es hat über 2.000 Mitglieder und 12.000 Abonnenten seines Freitags-Newsletters. Damit ist der DPNW drittgrößter Berufsverband im Bereich Psychotherapie. Der Vorstand besteht aus: 1. Vorsitzender: Dipl.-Psych. Dieter Adler, 2. Vorsitzende: Dipl.-Psych. Claudia Reimer, Kassenwart: Dipl.-Psych. Robert Warzecha. Mehr unter: www.dpnw.deVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW)
Herr Dieter Adler
Siebengebirgsstraße 86
53229 Bonn
Deutschlandfon ..: 0228-7638203-0
web ..: http://dpnw.de
email : presse@dpnw.infoPressekontakt:
Hanfeld PR
Herr Ulrich Hanfeld
Konstantinstraße 31
53179 Bonnfon ..: 01751819772
web ..: http://www.hanfeld-pr.de#
email : mail@hanfeld-pr.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Mehrfamilienhausverkauf mit Strategie Arbor Metals identifiziert wichtige Ziele für das Sommer-Explorationsprogramm auf dem Lithiumprojekt Jarnet, James Bay, Quebec, Kanada
Psychotherapeuten unterstützen Moratorium zur Telematik-Infrastruktur (TI)
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- Lithiumproduzent Livent geht auf die Suche nach möglichen Übernahmezielen
- Industrielle Funknetze: Broadband meets URLLC
- Klimafreundlich auf zwei Rädern: HanseWerk Tochter SH Netz stattet Gemeinde Humptrup mit Elektrofahrrad aus
- Corona sorgte für Transformation im Veranstaltungsverkauf in der Hotellerie
- Lichtideen zum Dekorieren und Verschenken – Lampenwelt.de präsentiert Leuchten für Festtafel und Wunschzettel
- Mit NOVUM ganz einfach zum individuellen Traum-Wintergarten
- Sparen oder investieren
- Gold Royalty kündigt Webcast für Investoren an – 22. November 2022
- Vorteile beim WhatsApp Email Marketing
- Element79 Gold engagiert professionelle Marketingdienstleister und kündigt Präsentation auf der Internationalen Edelmetall- & Rohstoffmesse an
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.