-
RELOGA Wertstoffhöfe bleiben zum Schutz der Allgemeinheit geschlossen!
Aufgrund der aktuellen Situation bleiben die kommunalen Wertstoffhöfe der RELOGA aus gegebenem Anlass mindestens bis einschließlich 19.4.2020 geschlossen.
Die kommunalen Wertstoffhöfe der RELOGA sind aus gegebenem Anlass für ALLE Anlieferungen, mindestens bis einschließlich 19.4.2020, geschlossen.
Wie die RELOGA bereits letzte Woche gemeldet hat, bleiben wegen Corona und zum Schutz von allen folgende Anlagen für Privatkunden geschlossen:Abfallbehandlungsanlage Bergisch Gladbach-Bockenberg
Kleinanlieferstelle Entsorgungszentrum Lindlar/Leppe
Gewerbliche Anlieferungen werden bis auf Weiteres angenommen.Die RELOGA bittet Ihre Kunden um Verständnis, dass aufgrund der aktuellen Situation bis auf Weiteres keinerlei Abfallanlieferungen von Privatkunden entgegengenommen werden können. Das betrifft die folgenden Anlagen:
Die kommunalen BAV-Wertstoffhöfe sind aus gegebenem Anlass für ALLE Anlieferungen, mindestens bis einschließlich 19.4.2020, geschlossen. Hiervon betroffen sind die BAV-Wertstoffhöfe:
Wertstoffhof Oberberg Nord in Hückeswagen,
Wertstoffhof Oberberg Süd in Waldbröl,
Wertstoffhof Leichlingen-Bremsen,
Wertstoffhof Burscheid-Hilgen,
Wertstoffhof Burscheid-Heiligeneiche sowie der
Wertstoffhof Wermelskirchen.
Link zur Originalmeldung: https://www.reloga.de/unternehmen/aktuelles/2020-03-17-wegen-corona-und-zu-unser-aller-schutz-folgende-anlagen-bleiben-fuer-privatkunden-geschlossen-107.htmlContainer Bestellung für Sperrmüll & Gartenabfälle
Wenn Kunden Ihren Sperrmüll über Container entsorgen wollen, stellt die RELOGA gern Minicontainer, Absetzcontainer oder Abrollcontainer für Sperrmüll dafür zur Verfügung. Die Mischcontainer können Kunden in den Größen von 1 m³ – 36 m³ mieten. Pünktlich angeliefert und optimal auf den Bedarf der Kunden zugeschnitten, erleichtert ein Container die Entsorgung von Sperrmüll.Die RELOGA beitet verschiedene Modelle der Sperrmüllabholung:
Container Aufstellung morgens 08:00, Abholung um 14:00 zum Pauschalpreis
Sperrmüll Container zum Wunschtermin bis zu eine Woche stehen lassen (z.B. übers Wochenende) und Abrechnung der Entsorgung pro Tonne.Häufig gestellte Fragen zum Containerdienst und Abfallarten findet man unter https://www.reloga.de/privatkunden/haeufig-gestellte-fragen/
Über die Reloga GmbH
Mit rund 52 Millionen Euro Umsatz ist die RELOGA-Gruppe ein etablierter regionaler Entsorger im Bereich Abfallentsorgung und Vermietung von Containern. Aus einem Abfallvolumen von jährlich rund 1,2 Millionen Tonnen gewinnt die RELOGA wichtige Wertstoffe zurück. Die Reloga hat mehrere Standorte von denen aus der Containerdienst das Gebiet rund um Köln, Leverkusen und Bergischen Land (u.A. Radevormwald, Wermelskirchen, Overath, Lindlar, Kürten, Wipperfürth) bedient und mehrere Wertstoffhöfe. Da gibt es den Wertstoffhof Leichlingen (Bremsen), die Wertstoffhöfe Burscheid (Hilgen und Heiligeneiche)den Wertstoffhof in Rhein-Berg, den Wertstoffhof Oberberg-Nord sowie den Wertstoffhof Oberberg-Süd . Neben der Abfallentsorgung bieten die RELOGA ihren Kunden zudem die Möglichkeit Komposterde und Blumenerde kaufen zu können – in 40 l-Säcken oder Holzprodukte wie Buchenscheite, Brennholz oder Holzpellets in 15 kg- Säcken zu erwerben. Darüber hinaus betreibt die RELOGA in der Region eine hohe Anzahl an Deponien, auf denen der restliche Müll landet, der nicht dem Recycling und Stoffstrommanagement zuzuführen ist. Zu den Deponien der RELOGA zählt u.A. die Erddeponie in Lüderich (Overrath), die Deponie in Großenscheidt (bei Hückeswagen), die Deponie in Nürmbrecht (Steinbruch Büschhof) und die Erddeponie Dümmlingshausen bei Gummersbach.Beim Containerdienst der RELOGA kann man sich beim Container Mieten auch Mutterboden kaufen oder sich Rindenmulch liefern lassen.
Der RELOGA Containerdienst ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und garantiert ihren Kunden eine professionelle und sichere Beseitigung selbst gefährlicher Abfälle wie Asbest und Mineralfaserabfällen samt Erstellung eines Entsorgungsnachweises. Aus einem Abfallvolumen von jährlich rund 1,2 Millionen Tonnen werden wichtige Wertstoffe zurückgewonnen. Neben der Entsorgung der Abfälle ist das Stoffstrom Management ein wichtiges Arbeitsfeld der RELOGA-Unternehmensgruppe.
Kontakt
RELOGA GmbH
Braunswerth 1-3
51766 EngelskirchenBetriebsstätte Leverkusen:
Robert-Blum-Straße 8
51373 LeverkusenTelefon: 0800 600 2003
Web: https://www.reloga.de
E-Mail: info@reloga.deFOLLOW
https://de-de.facebook.com/RELOGA.GmbHGoogle AdWords & SEO Agentur – da Agency
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
RELOGA GmbH
Herr Andreas Mischko
Robert-Blum-Straße 8
51373 Leverkusen
Deutschlandfon ..: 0800 600 2003
web ..: https://www.reloga.de/privatkunden/wertstoffhoefe/
email : info@reloga.deMit rund 52 Millionen Euro Umsatz ist die RELOGA-Gruppe ein etablierter regionaler Entsorger im Bereich Abfallentsorgung und Vermietung von Containern. Aus einem Abfallvolumen von jährlich rund 1,2 Millionen Tonnen gewinnt die Reloga wichtige Wertstoffe zurück. Die Reloga hat mehrere Standorte von denen aus der Containerdienst das Gebiet rund um Köln, Leverkusen und Bergischen Land (u.A. Overath, Lindlar, Engelskirchen, Wipperfürth) bedient und mehrere Wertstoffhöfe in Leichlingen, Rhein-Berg, den Wertstoffhof in Oberberg-Nord sowie in Oberberg-Süd . Neben der Abfallentsorgung bieten die RELOGA ihren Kunden zudem die Möglichkeit Komposterde und Blumenerde kaufen zu können – in 40 l-Säcken oder Holzprodukte wie Buchenscheite, Brennholz oder Holzpellets in 15 kg- Säcken zu erwerben. Darüber hinaus betreibt die RELOGA in der Region eine hohe Anzahl an Deponien, auf denen der restliche Müll landet, der nicht dem Recycling und Stoffstrommanagement zuzuführen ist. Zu den Deponien der RELOGA zählt u.A. die Erddeponie in Lüderich (Overrath), die Deponie in Großenscheidt (bei Hückeswagen), die Deponie in Nürmbrecht (Steinbruch Büschhof) und die Erddeponie Dümmlingshausen bei Gummersbach.
Der RELOGA Containerdienst ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und garantiert ihren Kunden eine professionelle und sichere Beseitigung selbst gefährlicher Abfälle wie Asbest und Mineralfaserabfällen samt Erstellung eines Entsorgungsnachweises. Aus einem Abfallvolumen von jährlich rund 1,2 Millionen Tonnen werden wichtige Wertstoffe zurückgewonnen. Neben der Abfallentsorgung und dem Containerdienst ist das Stoffstrom Management ein wichtiges Arbeitsfeld der RELOGA-Unternehmensgruppe.
Pressekontakt:
da Agency
Herr Peter Sreckovic
Lindenstr. 14
50674 Kölnfon ..: 0221-64309972
web ..: https://www.da-agency.de
email : info@da-agency.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
VIZSLA mit aktuellem Betriebsstand wegen COVID-19 Co-working trotz Corona: 7 Tipps für erfolgreiche virtuelle Workshops
RELOGA Wertstoffhöfe bleiben zum Schutz der Allgemeinheit geschlossen!
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- Freie Trauung mit Herz und Stil: So finden Paare den idealen Trauredner in ihrer Nähe
- Heiraten am Strand – Mit Doreen Bräun wird der Traum von der Strandhochzeit Wirklichkeit
- Immobilienmakler Bochum – WEYEL IMMOBILIEN mit Herz, Erfahrung und Auszeichnung
- Die führenden unabhängigen Beratungsfirmen für Stimmrechtsvertreter ISS und Glass Lewis empfehlen den Wertpapierinhabern von Calibre Mining, für das vorgeschlagene Arrangement mit Equinox Gold zu stimmen.
- Neueröffnung in Bad Ischl: Grand Elisabeth Hotel
- Rußbach Unternehmensgruppe: Innovative Lösungen für den Bau- und Innenausbau
- Dachzelt mieten bei trekvoss – Freiheit genießen und die Natur entdecken.
- Was machen Gold und Silber?
- Immobilienexpertin Midia Korbane erfolgreich gestartet
- Nach Aufdeckung von Missständen in Milchbetrieb im Landkreis Uckermark: Staatsanwaltschaft Neuruppin ermittelt
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.