-
Schneider Electric Foundation schließt Partnerschaft mit der Solar Impulse Foundation
Mit der neuen Kooperation wird die Entwicklung tragfähiger Nachhaltigkeitslösungen gefördert
Ittigen, Juli 2019 – Die Schneider Electric Foundation hat eine vierjährige Kooperation mit der Solar Impulse Foundation von Bertrand Piccard geschlossen. Mit der Partnerschaft unterstützt Schneider Electric die Solar Impulse Foundation bei der Auswahl und Bewertung von 1.000 wirtschaftlich profitablen Nachhaltigkeitslösungen zum Schutz der Umwelt.
Durch die Kooperationj mit Solar Impulse trägt Schneider Electric dazu bei, den ökologischen Wandel zu beschleunigen und tragfähige Lösungen zu fördern, mit denen mindestens fünf der 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen erreicht werden können, insbesondere: Sauberes, zugängliches Wasser für alle; erschwingliche und saubere Energie; Aufbau einer belastbaren Infrastruktur; Nachhaltige Städte und Gemeinden und: Verantwortungsvolles Konsumverhalten und Produktion.
Wichtig: Die von der Solar Impulse Foundation ausgezeichneten Projekte müssen zum Erreichen von mindestens einem dieser fünf Ziele der UN beitragen. Zusätzlich gelten noch folgende Kriterien: Technische Umsetzbarkeit, Nutzen für die Umwelt und Wirtschaftlichkeit. In diesem Sinne dürfen bereits 179 Projekte das Label „Solar Impulse Efficient Solution“ tragen
.
Für die Vergabe der „Solar Impulse Efficient Solution“-Auszeichnung wird eine sechsteilige Bewerbungsmappe geprüft, die unter anderem eine Bewertung von Lebenszyklus (CO2-Emissionen, Recyclingfähigkeit usw.), Geschäftsmodell und geplantem Zielland für die Umsetzung der Lösung beinhaltet.Um die Anonymität von Projekten und Experten zu gewährleisten, werden die eingereichten Bewerbungen dabei über eine eigens von der Solar Impulse Foundation entwickelten Online-Plattform analysiert. Dieser Prozess erfordert den Einsatz zahlreicher freiwilliger Experten, die sich auf mindestens eines der fünf oben genannten Ziele spezialisiert haben.
Durch das Commitment der Schneider Electric Foundation kann dieser Prozess nun auch von Experten des auf Energiemanagement und Automatisierung spezialisierten Unternehmens unterstützt werden. Etwa durch Forschungsingenieur Nicolas Plain, der an „Mini Grids“ für erneuerbare Energien in Afrika arbeitet.
Mithilfe des VolunteerIn-Programms möchte die Schneider Electric Foundation den Erfolg des Projekts zudem auch intern sicherstellen. Ein Lenkungsausschuss, bestehend aus Schneider Electric-Teams aus der ganzen Welt wird Konzernlösungen auswählen, die die Umwelt schützen und den Zugang zu Strom ermöglichen. Dazu gehören beispielsweise elektrische Versorgungssysteme im Inselbetrieb, die sich für den Einsatz in isolierten Wohnungen oder zur Beleuchtung und zum Laden von Kommunikationsgeräten eignen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschlandfon ..: 02102 404 – 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.comSchneider Electric ist führend bei der Umsetzung der digitalen Transformation in den Bereichen Energiemanagement und Automatisierung. Das Unternehmen bietet intelligente Lösungen für die Segmente Privathaushalt, Gebäudetechnik, Rechenzentrum sowie für Infrastrukturanbieter und die Industrie. Mit Niederlassungen in über 100 Ländern gehört Schneider Electric zu den weltweiten Marktführern im Energiemanagement, in der Mittel- und Niederspannung sowie bei der sicheren Stromversorgung und der Automatisierungstechnik. Wir bieten integrierte Effizienzlösungen, die Energie, Automation und Software nahtlos miteinander verbinden.
In unserem globalen Ökosystem arbeiten wir mit einer großen Partner-, Integratoren- und Entwicklergemeinschaft zusammen. Unsere offenen Plattformen gewährleisten dabei Echtzeitkontrolle und maximale Betriebseffizienz. Wir glauben, hervorragende Mitarbeiter und Partner machen Schneider Electric zu einem großartigen Unternehmen. Unser Engagement für Innovation, Vielfalt und Nachhaltigkeit stellt sicher, dass unser Firmenmotto „Life is On“ für alle Menschen, zu jedem Zeitpunkt und an jedem Ort gilt.
www.schneider-electric.de
Pressekontakt:
Riba:BusinessTalk GmbH
Herr Martin Barde
Klostergut Besselich 1
56182 Urbarfon ..: 0261-963 757-0
web ..: http://www.riba.eu
email : mbarde@riba.euDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
KAJ Hotel Networks setzt auf den Mittelstand Meran im August: Da können Sie was erleben!
Schneider Electric Foundation schließt Partnerschaft mit der Solar Impulse Foundation
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- Foran Mining startet durch: Das bisher größte Bohrprogramm entfesselt das volle Potenzial der ,Tesla‘-Zone!
- Giant Mining Corp. setzt die Zusammenarbeit mit RESPEC für Bewertungsarbeiten und technische Dienstleistungen beim Kupferprojekt Majuba Hill in Nevada fort
- Mustang Energy erhält Explorationsgenehmigung für die Projekte Roughrider South und Cigar Lake East in Saskatchewan
- Beyond Oil schließt mit Latitude Ltd. eine Rahmenvertriebsvereinbarung im Wert von 8,3 Mio. US$ für die Vereinigten Staaten ab
- Medigene AG übt erste Tranche des Standby Equity Purchase Agreements aus
- Ein Stern für eine „Küche voller Finesse“ in der Hubertusstube
- Mit Wolfgang Wurzer das ökologische Porto erkunden
- ZenaTech meldet Notierung seiner Stammaktien an der mexikanischen Wertpapierbörse
- Moderna erhält den Zuschlag für die Belieferung der Europäischen Union mit seinem COVID-19-mRNA-Impfstoff
- Green Rain Solar Inc., eine Tochtergesellschaft von The Now Corporation (OTC: NWPN), expandiert mit EV-Ladestationen und kommunalen Solarinitiativen in den Südwesten der USA
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.