-
Sibanye-Stillwater unterzeichnet Drei-Jahres-Tarifvertrag und hebt Aussperrung in seinen Goldbetrieben in Südafrika auf
Johannesburg, 13. Juni 2022: Sibanye-Stillwater (Ticker JSE: SSW und NYSE: SBSW – www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/sibanye-stillwater-ltd/) freut sich, bestätigen zu können, dass es am 11. Juni 2022 eine dreijährige Tarifvereinbarung für seine Goldbetriebe in Südafrika unterzeichnet hat, die am 1. Juli 2021 in Kraft tritt. Damit wurde die Aussperrung für Mitglieder der Gewerkschaften Association of Mineworkers and Construction Union (AMCU) und National Union of Mine Workers (NUM) aufgehoben.
Der unterzeichnete Tarifvertrag steht im Einklang mit dem Bestreben der Unternehmensleitung, eine inflationsbedingte Erhöhung zu erreichen, die über einen Zeitraum von drei Jahren durchschnittlich 6,3 % beträgt.
Die wichtigsten Bestimmungen des endgültigen Tarifvertrags sind unter anderem folgende:
– Angestellte der Kategorie 4 – 8 erhalten im Jahr 1 eine Erhöhung von R1.000 (7,7% jährlich), im Jahr 2 eine Erhöhung von R900 (6,5% jährlich) und im Jahr 3 eine Erhöhung von R750 (5,2% jährlich).
– Bergleute, Handwerker und Beamte erhalten eine durchschnittliche Erhöhung von 5 % im Jahr 1; *5,5 % (oder VPI, wenn der VPI zwischen 5 % und 5,5 % liegt) im Jahr 2; und 5 % im Jahr 3
*Liegt der Verbraucherpreisindex (VPI) über 5,5 %, beträgt die Erhöhung 5,5 %, liegt der VPI unter 5 %, beträgt die Erhöhung 5 %, liegt er zwischen 5 % und 5,5 %, entspricht die Erhöhung dem VPI.
Zusätzlich zu den Beschäftigten der Kategorien 4 bis 8 wird die von der CCMA vorgeschlagene einmalige Härtezulage von R3.000 auch auf Bergleute, Handwerker und Beamte ausgedehnt. Die Härtezulage besteht aus einer garantierten Barzahlung in Höhe von R1.200 und einem Restbetrag von bis zu R1.800, der zur Tilgung von Schulden oder Darlehen der Arbeitnehmer an das Unternehmen verwendet werden kann, die das Unternehmen zur Deckung von Beiträgen zur medizinischen Versorgung und Risikoleistungen während der Aussperrung aufgenommen hat.
Die endgültige Vereinbarung wird auch auf alle Mitglieder von UASA und Solidarity ausgedehnt.
Die Inbetriebnahme nach dem Streik wird schrittweise über einen Zeitraum von 2-3 Monaten erfolgen, um die sichere Wiederaufnahme der Produktion zu gewährleisten.
Neal Froneman, CEO der Gruppe, kommentierte: „Wir freuen uns auf die Wiederaufnahme unserer südafrikanischen Goldaktivitäten zum Nutzen aller Beteiligten. Wir danken der CCMA für ihre Vermittlungsarbeit, die zu einem fairen Ergebnis für alle Beteiligten geführt hat. Wir freuen uns, eine Einigung erzielt zu haben, die im Einklang mit der Inflation steht und wesentlich zur Nachhaltigkeit unseres Goldgeschäfts beitragen wird.“
Über Sibanye-Stillwater
Sibanye-Stillwater ist ein multinationaler Bergbau- und Metallkonzern mit einem breit gefächerten Portfolio von Bergbau- und Verarbeitungsbetrieben sowie Projekten und Investitionen auf fünf Kontinenten. Die Gruppe ist außerdem einer der weltweit führenden Anbieter von autokatalytischem PGM-Recycling und hat Beteiligungen an führenden Minenrückgewinnungsanlagen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter www.sibanyestillwater.com.
Kontakt für Investoren:
E-Mail: ir@sibanyestillwater.com
James Wellsted
Geschäftsführender Vizepräsident: Investor Relations und Unternehmensangelegenheiten
Tel: +27 (0) 83 453 4014
Website: www.sibanyestillwater.comSponsor: J.P. Morgan Equities South Africa Proprietary Limited
In Europa:
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger
info@resource-capital.ch
www.resource-capital.chVORAUSSCHAUENDE AUSSAGEN
Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der „Safe Harbour“-Bestimmungen des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Alle in dieser Bekanntmachung enthaltenen Aussagen, die keine historischen Tatsachen darstellen, können zukunftsgerichtete Aussagen sein. Zukunftsgerichtete Aussagen können durch die Verwendung von Wörtern wie „werden“, „würden“, „erwarten“, „prognostizieren“, „potenziell“, „können“, „könnten“, „glauben“, „anstreben“, „antizipieren“, „anvisieren“, „schätzen“ und Wörter mit ähnlicher Bedeutung gekennzeichnet sein.
Diese zukunftsgerichteten Aussagen, einschließlich unter anderem derjenigen, die sich auf die zukünftigen Geschäftsaussichten, die Finanzlage, die Produktion und die betrieblichen Prognosen von Sibanye-Stillwater Limited („Sibanye-Stillwater“), klima- und ESG-bezogene Aussagen, Zielvorgaben und Kennzahlen, Pläne und Ziele des Managements für zukünftige Operationen und die Fähigkeit, laufende und zukünftige Akquisitionen abzuschließen oder erfolgreich zu integrieren, beziehen, sind notwendigerweise Schätzungen, die das beste Urteil der Geschäftsleitung von Sibanye-Stillwater widerspiegeln. Die Leser werden davor gewarnt, sich in unangemessener Weise auf solche Aussagen zu verlassen. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten eine Reihe von bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, von denen viele schwer vorhersehbar sind und im Allgemeinen außerhalb der Kontrolle von Sibanye-Stillwater liegen, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse und Resultate wesentlich von den historischen Ergebnissen oder von den zukünftigen Ergebnissen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden, abweichen. Folglich sollten diese zukunftsgerichteten Aussagen im Lichte verschiedener wichtiger Faktoren betrachtet werden, einschließlich derer, die in Sibanye-Stillwaters integriertem Jahresbericht 2021 und dem Jahresbericht auf Formular 20-F, der am 22. April 2022 bei der United States Securities and Exchange Commission eingereicht wurde (SEC File Nr. 333-234096), aufgeführt sind. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf das Datum dieser Bekanntmachung. Sibanye-Stillwater lehnt ausdrücklich jegliche Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren (außer in dem gesetzlich vorgeschriebenen Umfang).
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Sibanye Stillwater
Jochen Staiger
1 Hospital Street
1780 Westonaria, Libanon
Südafrikaemail : info@resource-capital.ch
Pressekontakt:
Sibanye Stillwater
Jochen Staiger
1 Hospital Street
1780 Westonaria, Libanonemail : info@resource-capital.ch
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Eröffnung am Donnerstag: der 5. Rhy Art Salon im Rhypark Basel Neues Atomkraft-Zeitalter beginnt – Warren Buffett und Bill Gates steigen ein. Sensationelle Übernahme. Massives Kaufsignal. Diese Uran-Aktie sollten Sie jetzt kaufen nach 1.321% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen Energy ($NXE) – AC-Research
Sibanye-Stillwater unterzeichnet Drei-Jahres-Tarifvertrag und hebt Aussperrung in seinen Goldbetrieben in Südafrika auf
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- Bornheim 2 ZKB direkt an der Berger Straße
- WPS baut 6 Wohnungen an der Berger Szraße
- Proof.de: Neues Farbmessgerät MYIRO-9 von KonicaMinolta im Einsatz
- Goldpreisprognosen für 2023
- Angebotssorgen beim Kupfer
- DRIVE4FUTURE (Berlin/Chemnitz) Chemnitz, die Wiege der sächsischen Industrie
- Auf unsere umweltfreundliche EDV Entsorgung Essen ist immer Verlass
- Licht an! Birgit Breuer & Horst Blue mit „No Strom, no Weihnachten“
- Dhünn Automaten Köln stellt ein
- Sassy Gold präsentiert sich bei virtueller RMEC
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.