-
Wenn die Schachtabdeckung zum Blickfang wird
FibreIndustrial Schachtabdeckungen bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten
Schachtabdeckungen aus Faserverbundwerkstoff von KHK Kunststoffhandel sind einfach in ihrer Handhabung und korrosionsfrei. Doch neben diesen technischen Vorteilen ermöglichen die Kunststoff-Industrieabdeckungen aus Faserverbundwerkstoff auch eine hohe Gestaltungsfreiheit: Sie lassen sich farblich individuell gestalten und sind damit jederzeit an die Anforderungen verschiedener Einsatzgebiete anpassbar.
Industriebetriebe, Chemieparks, Häfen oder Sportstätten: Zugänge zu unterirdischer Infrastruktur finden sich überall. Nicht nur aufgrund der funktionalen Aspekte ist die richtige Wahl des Materials für die Abdeckung von großer Bedeutung. Auch im Hinblick auf Fragen der Optik und des Designs spielt sie eine gewichtige Rolle. Mit den modernen Produktlösungen aus glasfaserverstärktem Kunststoff von KHK lassen sich Funktion und Gestaltung problemlos verbinden.
Kundenspezifische Lösungen
An der einen Stelle sollen sich Schacht- und Flächenabdeckungen unauffällig in das Gesamtbild einfügen, an anderer Stelle ist ihre Sichtbarkeit dagegen deutlich erwünscht. Dabei gilt es, nicht nur die Ästhetik zu beachten. Denn manchmal sollen sie auch warnend wirken oder verfolgen mit ihrer Optik und Beschaffenheit einen weniger offensichtlichen und dennoch sehr pragmatischen Zweck: Bei Schwimmbädern zum Beispiel sollte auf die Nutzung von Schachtabdeckungen aus Thermoplasten verzichtet werden, da sich diese bei hohen Temperaturen erhitzen und ausdehnen können. FibreIndustrial Schachtabdeckungen hingegen bestehen aus einem Glasfasergemisch, wodurch hitze- oder kältebedingte Formveränderungen nicht gegeben sind.Durch ein spezielles Herstellungsverfahren ist es dem Unternehmen KHK möglich, neben der Standardfarbe (anthrazit/grau) auch auf kundenorientierte Wünsche einzugehen und die Schachtabdeckungen in jeder RAL-Farbe einfärben zu lassen. Bei der Anfertigung der Schachtabdeckungen aus Faserverbundwerkstoff werden dazu während des Formungsprozesses Farbpigmente in das Kunstharz des Mischwerkstoffes eingearbeitet. Dies gewährleistet, dass sich die Farbe nicht nur oberflächlich, sondern gleichmäßig in der ganzen Abdeckung verteilt. Dadurch wird auch einem Verblassen durch Abrieb entgegengewirkt.
Corporate Identity
Durch die Anpassung können die Abdeckungen von KHK sogar die Corporate Identity stützen: So lassen sie sich beispielsweise nicht nur im gewünschten Farbton, sondern auch mit Logo oder Schriftzug gestalten. Dafür wird das gewünschte Motiv – mehr- oder einfarbig – auf die Oberfläche der Abdeckung eingegossen. Dieser Guss ist durch die Verwendung von Glasfaserstrukturen im Verbund mit Epoxidharz UV- und witterungsfest. Das so entstehende, individuelle Design trägt so zu einem gleichermaßen funktionalen wie optisch ansprechenden Gesamtkonzept bei.Weitere Informationen erhalten Interessierte im Internet unter www.kunststoff-schachtabdeckungen.com.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
KHK-Kunststoff-Handel Hassel & Seiter GmbH
Herr Carsten Cromm
Zeppelinring 11
76344 Eggenstein
Deutschlandfon ..: 07 21 9 44 25 – 0
fax ..: 07 21 40 40 57
web ..: http://www.khk-karlsruhe.de/
email : info@khk-karlsruhe.deKHK-Kunststoffhandel Karlsruhe ist seit über 25 Jahren leistungsfähiger Partner für Industrie, Baustoffhändler, Bauunternehmen, Kommunen, Energieversorger und Anlagenbauer in den Bereichen Kunststoffhandel und Tiefbau. Das Produkt-Portfolio des Unternehmens umfasst Kunststoffrohrleitungssysteme für den industriellen Anwendungsbereich, sowie thermoplastische Halbzeuge im Behälter- und Apparatebau. Einen weiteren Kompetenzbereich bilden Tiefbauprodukte für den erdverlegten Kabelkanalbau. Hierzu gehören Kabelschächte aus Stahlbeton und Kunststoff, sowie Kabelschutzrohre und Zubehör rund um den Kabelbau. Erfolgreich pflegt das mittelständische Handelsunternehmen vom Firmensitz im badischen Eggenstein aus auch internationale Geschäftsverbindungen zu Kunden und Lieferpartnern.
Pressekontakt:
Kommunikation2B
Frau Mareike Wand-Quassowski
Westfalendamm 69
44141 Dortmundfon ..: 0231 330 49 323
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : info@kommunikation2b.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
FinaSoft begleitet Wechsel des Portfoliomanagemensystems der Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG Der Grossist Ferkinghoff stellt dem Waffenfachhandel das Produktportfolio von Bulldog Cases & Vaults vor.
Wenn die Schachtabdeckung zum Blickfang wird
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- Aus dem Leben eines Jobs – Grundwissen aus der Arbeitswelt von der Stellenausschreibung bis zur Kündigung
- Guck mal, was da glänzt – neues Kinderbuch erzählt die Abenteuer von Goldi Goldhamster
- Copper Mountain beendet erfolgreiches 2018 mit starkem 4. Quartal
- Training S&P Kunden begeistern – Update für den Vertrieb
- Wende im Fall Wirecard – Bafin hat gehandelt!
- Mit dem richtigen Kredit ins eigene Wohnglück
- Kooperation für die digitale Schule: Schnelles WLAN und innovative Experimentiersysteme
- ALTECH -Mezzaninkreditantrag geht in die nächste Phase
- Design-Whiteboard Bulli – Kult & Kreativität für dein Büro
- ALLTRONIC – innovative USV Anlagen und exzellenter Kundenservice aus dem Schwabenland
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.