-
Corona lässt Speckgürtel wachsen
Raus ins Grüne und mehr Platz. So haben sich die Prioritäten der Kaufinteressenten während Corona verschoben. Eine neue Befragung vom Homeday.
Corona lässt die Speckgürtel wachsen
* Kaufkriterien zwei Jahre nach Pandemiebeginn langfristig verändert
* Mehr Nachfrage nach „Immobilien im Grünen“ und Platz für ein „Arbeitszimmer“Berlin, 22. März 2022 – Raus ins Grüne und mehr Platz. So haben sich die Prioritäten der Kaufinteressenten während Corona verschoben. Eine neue Befragung vom Homeday unter den mehr als 230 Immobilienexperten des Hauses zeigt nun, dass der Trend anhält und nicht nur eine vorübergehende Erscheinung war. 66 Prozent sagen, die Bedeutung des Themas Arbeitszimmer hat zugenommen. Ganze 69 Prozent sehen mehr Nachfrage nach einer Immobilie im Grünen. Immobilien, welche diesen Kriterien entsprechen, verzeichnen laut den Experten auch im Jahr 2022 eine höhere Nachfrage. Bereits seit dem Frühjahr 2020 wurde dieser Trend in zahlreichen Erhebungen festgestellt. Fraglich war nun noch, wie nachhaltig der Trend ist.
„Nach Lockdowns und ‚Corona ohne Ende‘ akzeptieren die Deutschen nun höhere Pendelstrecken im Tausch für mehr Grün und mehr Fläche. So wie die neuen Homeoffice-Regeln in vielen Unternehmen bleiben, hat sich auch das Käuferinteresse langfristig verschoben. Corona hat die Speckgürtel der Städte wachsen lassen. Sie können zukünftig größer gedacht werden“, erläutert Steffen Wicker, Gründer und CEO von Homeday.
Die Beobachtungen können auch für Kapitalanleger interessant sein, die sich bislang auf Ballungsgebiete oder das direkte Einzugsgebiet konzentriert haben. Zahlreiche bisher als ländlich geltende Standorte könnten an Attraktivität gewinnen.
Gefragt, inwiefern Corona einen Einfluss auf die Vermarktungsdauer und die Länge der Entscheidungsprozesse hatte, sagte mit 54 Prozent die Mehrheit der Experten, dass keine Veränderung zu beobachten ist. Die übrigen 46 Prozent verteilen sich etwa in gleichen Teilen auf die Einschätzung einer kürzeren oder längeren Vermarktung.
Zur Befragung
Die Online-Umfrage wurde von Homeday unter den über 230 Maklern des Unternehmens im Januar 2022 durchgeführt. Alle Daten und Grafiken dürfen von Drittparteien mit einem Verweis auf die Quelle „Homeday (www.homeday.de)“ zur Veröffentlichung genutzt werden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Homeday GmbH
Herr Volker Binnenböse
Prinzessinnenstraße 26
Berlin Berlin
Deutschlandfon ..: 01797015835
web ..: https://www.homeday.de/de/
email : volker.binnenboese@homeday.deÜber Homeday
Als Immobilienmakler der nächsten Generation ist Homeday (www.homeday.de) bundesweit aktiv und macht durch den Einsatz von moderner Technologie den Immobilienverkauf einfacher, transparenter und günstiger. Dabei bietet Homeday einen kompletten Maklerservice inklusive individueller Betreuung durch einen Homeday-Makler vor Ort zu einem exzellenten Preis-Leistungsverhältnis. Das schätzen auch die Kunden: Homeday ist in Deutschland der Makler mit den meisten 5-Sterne-Bewertungen bei Google und Trustpilot.
Seit Gründung 2015 hat Homeday über drei Milliarden Euro Immobilienvolumen vermittelt und dabei seinen Kundinnen und Kunden über 60 Millionen Euro Provision gespart – gegenüber der bundesweit häufigsten Provision von 3,57 Prozent. Das Unternehmen wächst dynamisch und beschäftigt heute mehr als 260 Menschen an den Standorten Berlin und Köln sowie 230 selbständige Homeday-Maklerinnen und Makler in ganz Deutschland. Homeday wird geleitet von Steffen Wicker (CEO), Dmitri Uvarovski (CMO) und Roger Schwarz (CPTO).
Pressekontakt:
Homeday GmbH
Herr Volker Binnenböse
Gerichtstraße 26
13347 Berlinfon ..: 01797015835
email : volker.binnenboese@homeday.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Für die guten Taten von Pflegepersonal: Massagesessel sorgt für kurze Auszeit Uran-Aktien müssen ins Depot – Bill Gates und Warren Buffett steigen ein. Sensationelle Übernahme. Massives Kaufsignal. Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.297% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen Energy ($NXE) und und 8.050% mit EnCore Energy ($EU.V)
Corona lässt Speckgürtel wachsen
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- Mawsons Tochtergesellschaft Southern Cross Gold meldet einen Abschnitt von 17,3 m mit 4,9 g/t AuÄq bei Sunday Creek
- Herando baut Europageschäft aus und setzt auf internationale Erfahrungen in der Agenturszene
- Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen
- XORTX präsentiert bei H. C. Wainwright Global Investment Conference 2022
- Karora Resources gibt Vereinbarung zum Erwerb der Goldaufbereitungsanlage Lakewood und Wachstumsplan mit signifikant verringertem Risiko bekannt
- CAN YOU DIVIDE THE SKY? VOLTA Basel Kunstmesse – Solopräsentation: Ishita Chakraborty
- HanseWerk: Schleswig-Holstein Netz bringt 85 neue Kabelverteilerschränke in Lägerdorf auf den neusten Stand
- Dr. Reuter IR: CoinAnalyst, Coinbase & Robinhood: Kryptorausch und Techsektor dominierten 2021 die Börsengänge
- 5 Jahre Servitex: Rolf Slickers setzt den Fokus von Beginn an auf nachhaltige Textilpflege in der Hotellerie
- Dr. Reuter IR: Mit Arcadia Minerals, der BHP Group und Rio Tinto: Wie Australien von der Bergbau-Branche getragen wird
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.