-
Hacker nutzen Künstliche Intelligenz (KI)
Hacker Ralf Schmitz der bei Banken und Versicherungen Vorträge hält, sieht neue Gefahren 2024!
Malware bald unauffindbar machen.Eine neue Masche ist im Darknet entdeckt worden- so Ethical-Hacker Ralf Schmitz
Hacker und Cyberkriminelle arbeiten ständig an neuen Tricks, wie sie unbemerkt Malware auf die Handys, Tablets und PCs ihrer Opfer bringen können und dort möglichst lange ungestört ihr böses Werk verrichten. Der neueste Trend heißt Künstliche Intelligenz (KI) und generiert Schadsoftware auf die mobilen Geräte.Die Hacker nutzen demnach mittlerweile einen großen Umfang Künstlicher Intelligenz, um ihre Malware unauffindbar zu machen und sich so einen Vorteil gegenüber den gängigen Antimalware-Anwendungen zu verschaffen.
Malware durch KI erzeugen!
Die Sicherheitsexperten von Acronis melden ihrem neuesten Bericht, das Cyberkriminelle
immer häufiger Maleware durch Künstliche Intelligenz ( KI) auf den Rechner generieren, die sich der Entdeckung durch herkömmliche Antivirenerkennung entzieht.Der Bericht zeigt zudem, dass E-Mail-Angriffe und Ransomware-Fälle im Vergleich zum letzten Jahr zahlenmäßig nahezu explodiert sind. Das liegt unter anderem daran weiß Hacker Ralf Schmitz zu berichten , dass in den einschlägigen Marktplätzen im Darknet zum Beispiel Ransomware immer billiger zum Einsatz angeboten wird
Es ist also für Cyberkriminelle günstiger mit entsprechender Erfahrung, an entsprechende Tools zu kommen.Ungefähr alle 11 Sekunden wird jemand Opfer eines Ransomware-Angriffs
Die Angriffe werden aber auch immer intelligenter, raffinierter und dadurch schwieriger zu erkennen:
Das Volumen der Bedrohungen ist in diesem Jahr, im Vergleich zum letzten Jahr stark angestiegen, ein Zeichen dafür, dass Kriminelle die Art und Weise, wie sie Systeme kompromittieren und Angriffe ausführen, skalieren und verbessern.
Neue Methoden zur Überwachung sind nötig, warnt Ralf Schmitz
Um der dynamischen Bedrohungslandschaft zu begegnen, gerade im Bereich Banken und Versicherungen, benötigt die Bankenlandschaft agile, umfassende und einheitliche Sicherheitslösungen, die die nötige Transparenz bieten, um Angriffe zu verstehen, den Kontext zu vereinfachen und effiziente Abhilfemaßnahmen für jede Bedrohung bereitzustellen. Der Mensch hinter dem Gerät bleibt die größte Schwachstelle, wenn keine Schulungen stattfinden. Die Phishingangriffe sind nach wie vor die wichtigste Methode, mit dem Cyberkriminelle an Nutzerdaten gelangen.Allein in der ersten Hälfte des Jahres 2023 ist die Zahl der E-Mail-basierten Phishing-Angriffe dem Bericht zufolge im Vergleich zum Vorjahr um 464 Prozent angestiegen.
Cyberkriminelle haben den aufkeimenden KI-Markt mit großen Sprachmodellen (LLM) angezapft und nutzen Plattformen, um neue Angriffe durch aktives Lernen zu erstellen, zu automatisieren, zu skalieren und zu verbessern. Der vollständige Acronis „Mid-Year Cyberthreats Report 2023“ ist auf der Website des Unternehmens erhältlich.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Bundespressestelle Sicher-Stark
Frau Nicole Koch
Hofpfad 11
53879 Euskirchen
Deutschlandfon ..: 018055501333
web ..: http://www.sicher-stark.de
email : presse@sicher-stark.deDie Pressemeldung darf kostenlos und lizenfrei veroeffentlicht werden.
Bildmaterial unter http://www.sicher-stark.com
Pressekontakt:
Bundespresssestelle Sicher-Stark
Herr Nicole Koch
Hofpfad 11
53879 Euskirchenfon ..: 018055501333
web ..: http://www.sicher-stark.de
email : presse@sicher-stark.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Canada Silver kündigt Namensänderung in Nord Precious Metals Mining Inc. an Wunder dieser Welt – das neue Lied von Jo und Josephine
Hacker nutzen Künstliche Intelligenz (KI)
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- Pasinex gibt Abschluss der Aktienausgabe zur Schuldenregelung bekannt
- Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
- Gold ist gefragt bei den Deutschen
- Sterling Metals gibt Privatplatzierung von Einheiten und Flow-through-Aktien bekannt
- KNISTERN auf Hofgut Neuhof – Festival für Film, Feuer und Zukunft
- Energy Plug Technologies Corp. expandiert in den US-Markt durch Lieferabkommen mit GGVentures of the Carolinas
- ZenaTech entwickelt ersten Quantencomputer-Prototyp, der bahnbrechende Geschwindigkeit und Präzision bei KI-Drohnen für zukünftige kommerzielle und US-Verteidigungsanwendungen ermöglicht
- Aventis Energy kündigt Partnerschaft mit KorrAI Technologies an
- Maxus Mining kündigt Explorationsprogramm 2025 auf seinem Kupferprojekt Penny an
- Cartier präsentiert ein von VRIFY generiertes KI-Modell, das im Vorfeld des bis dato größten Bohrprogramms bei Cadillac wichtige Ziele für die Rohstoffexploration hervorhebt
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.