-
Hybrider Fachtag in Karlsruhe: „Kinderschutz vomKINDgedacht“
Hybrider Fachtag am 30. September 2022 in Karlsruhe setzt auf „Kinderschutz vomKINDgedacht“. Eine Perspektive, die Fachkräften dabei helfen soll, Kinderrechte im Kinderschutz stärker zu beachten.
Karlsruhe, 23. Mai 2022. Um Kinder zu schützen, zu stärken, sie über Entscheidungen zu informieren und daran zu beteiligen, benötigt es ein Umdenken im Kinderschutz, das Kinder und Jugendliche stärker als „Anspruchsberechtigte“ von Hilfen und Unterstützungsleistungen sieht.
„Bei der Umsetzung der Kinderrechte in der Praxis geht es darum, die Ansichten von Kindern und Jugendlichen so verstehen zu lernen, dass ihre Perspektive selbstverständlich in die Alltagspraxis einfließen kann“, betont Jerome Braun von der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel.
Im Rahmen des hybriden Fachtages werden Fachkräfte aus verschiedenen Berufsgruppen aus der Schule, Medizin und Jugendhilfe über die Perspektive von Kindern und Jugendlichen in Hilfeleistungen diskutieren.
Es finden zudem vier Fachvorträge mit den Schwerpunkten Jugendamt, Psychotherapie und Kinderschutz im virtuellen Raum vomKINDgedacht statt. „Außerdem möchten wir uns mit dem ganz neuen Thema ideologischer Einflüsse in der Kindererziehung im Elternhaus beschäftigen“, sagt Jerome Braun.
Im Ergebnis sollen mit den Fachkräften Gelingensfaktoren definiert werden, die die Kinderrechte im Kinderschutz festhalten und den Ansatz vomKINDgedacht in der Praxis überprüfbar machen.
Der hybride Fachtag knüpft an die digitale Bundestagung der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Intervention (DGfPI) und der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel aus dem Jahr 2021 an, bei der erstmalig die Perspektive vomKINDgedacht in den Mittelpunkt der Veranstaltung gerückt ist.
Informationen zum Fachtag sowie zur Talk-Veranstaltung am selben Abend „Zukunftsblick Kinderschutz: Herausforderungen für Politik, Gesellschaft und Fachwelt“, moderiert von Schauspielerin Rebecca Immanuel, mit spannenden weiteren Gästen wie z.B. Julia von Weiler und Professor Dr. Klaus Beier, anlässlich 25 Jahre Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel gibt es hier: https://haensel-gretel.de/hybrider-fachtag
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
Herr Jerome Braun
Friedrich-Eberle-Str. 4d
76227 Karlsruhe
Deutschlandfon ..: 0721-66985659
web ..: https://haensel-gretel.de/hybrider-fachtag
email : info@haensel-gretel.deDie Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel schützt und stärkt Kinder vor sexuellem Missbrauch und Gewalt. Damit Kinder nicht verloren gehen, setzt sich die Kinderschutzstiftung seit 1997 für mehr Sicherheit, Schutz und Aufmerksamkeit für Kinder und Jugendliche ein. Mit über 520 Projekten, welche die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen verbessern sollen, werden jedes Jahr mehrere zehntausend Kinder und Jugendliche, zahlreiche Schulen, Einrichtungen, Kitas, Eltern und Fachleuten erreicht. Die deutschlandweit und fachlich anerkannten Eigen- und Kooperationsprojekte tragen zur Persönlichkeitsentwicklung und -stärkung von Kindern und Jugendlichen bei und schützen diese, wo sie das selbst nicht können.
Pressekontakt:
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
Herr Jerome Braun
Friedrich-Eberle-Str. 4d
76227 Karlsruhefon ..: 0721-66985659
email : info@haensel-gretel.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Rheinhessens Shootingstar mischt die Regalreihen kräftig auf: Kunst nicht nur fürs Auge
Hybrider Fachtag in Karlsruhe: „Kinderschutz vomKINDgedacht“
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- Hampleton Partners berät beim Verkauf von Omnio Edge an IBM
- Revival Gold schließt Bohrprogramm ab und informiert über aktuellen Stand der Exploration
- Immobilien in Grünwald bei München 2022
- Neueröffnung in Bielefeld: Dauerhafte Haarentfernung mit Lumenis & Hautpflege mit HydraFacial
- Medigene AG: Medigene präsentiert neue Daten zur reproduzierbaren Produktion von TCR-T-Zellen aus dem MDG1011 Programm
- Silver X veröffentlicht Betriebsupdate für Oktober 2022: 192.830 Unzen Silberäquivalent gefördert; 169.537 Unzen Silberäquivalent verarbeitet
- Handel mit Wertpapieren durch einen Prescribed Officer
- Skeena durchschneidet hochgradige In-Pit-Mineralisierung in Zone 21A West Durchschnittlich 22,38 g/t AuEq über 24,00 Meter
- Bechtle AG (Standort Neckarsulm) als „Gesunder Arbeitgeber“ ausgezeichnet
- Canada Nickel kündigt Verbesserungen des beschleunigten CO2 Abscheidungsprozesses an
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.