-
Konzentration
Immer für Sie da
Bessere Konzentration: für gute Leistungen auf der Arbeit und in der Schule
Arbeiten und Studieren bedeutet, dass Menschen sich gut konzentrieren können müssen. Nur wer den Fokus auf eine Sache richten kann, wird entsprechend gute Leistungen erzielen. Deshalb ist es notwendig, dass die eigene Konzentration gestärkt wird. Um die Konzentration zu steigern, gibt es verschiedene Methoden, die hilfreich sind. In erster Linie geht es darum, zu verstehen, welche Faktoren dafür sorgen, dass sich Menschen nicht richtig konzentrieren können. Nachher können dann Hilfsmittel zur Rate gezogen werden, die die Aufmerksamkeit noch weiter erhöhen.
Welche Faktoren verringern die Konzentration?
Zahlreiche Personen berichten darüber, dass durch eine laute Umgebung oder diverse Ablenkungsfaktoren die Konzentration deutlich abnimmt. Demnach ist es wichtig, dafür zu sorgen, dass der Arbeitsbereich so eingerichtet ist, dass nicht dauernd Störfaktoren auftreten. Das Smartphone lenkt viele Menschen ab, demnach sollte es ausgeschaltet oder weggelegt werden. Wer sich in einer lauten Umgebung nicht konzentrieren kann, darf dafür sorgen, sich einen Arbeitsplatz zurechtzulegen, an dem es leise ist. Auch Gedanken an die nächsten To-Dos können sich störend auf die Konzentration auswirken. Demnach ist es gut, sich eine Liste zu schreiben, die dann erst nach dem Abschluss der Aufgabe abgearbeitet wird.
Tipps, um sich besser konzentrieren zu können
* Nährstoffreiche Ernährung
Viele Menschen wissen nicht, dass auch die Lebensmittel, die zu sich genommen werden, Auswirkungen auf das Gehirn haben können. Besonders B-Vitamine sind essenziell, um sich gut konzentrieren zu können. Auch Omega 3 ist wichtig. Vitamin B ist in Haferflocken, Hefeflocken oder Obst und Gemüse vorhanden. Die bedeutenden Fettsäuren stecken in Nüssen sowie Samen. Auch viel Wasser ist gut, um sich besser konzentrieren zu können und den Stoffwechsel in Schwung zu bringen. Fertigprodukte, Zucker und viel ungesundes Fett dürfen vermieden werden.
* Regelmäßige Pausen
Neben einem schönen Arbeitsplatz sind auch Pausen, die immer wieder gemacht werden, sinnvoll. Während dieser Minuten kann das Gehirn in eine Ruhephase gehen, um sich nachher wieder besser konzentrieren zu können.
* Frische Luft und Bewegung
Der gesamte Stoffwechsel muss in Schwung sein, um sich gut zu fühlen und sich konzentrieren zu können. Deshalb ist es ratsam, dass sich Menschen an der frischen Luft bewegen, um neuen Sauerstoff zu tanken.
Veröffentlicht auf: https://blogs.urz.uni-halle.de/mitdigitalerhilfedenunialltagmeistern/2021/01/wirkungsvolles-naturprodukt-oder-doch-nur-ein-placebo/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
SHG-PR
Frau Andrea Koch
Otto-Suhr-Allee 115
10585 Berlin
Deutschlandfon ..: 0178326523572
web ..: http://shg-pr.com
email : andrea@shg-pr.comImmer für Sie da
Pressekontakt:
Presseagentur SHG-PR
Frau Andrea Koch
Otto-Suhr-Allee 115
10585 Berlinfon ..: 0178326523572
email : andrea@shg-pr.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Smarte Transformation für Bestandbauten Blackhawk Growth’s psychedelisches Entwicklungs- und Wellness-Behandlungszentrum öffnet seine Pforten und erweitert das Team um eine Psychologin
Konzentration
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- Seidel Heizung und Bad: Die Sonne betankt die neuen E-Autos
- Lehrgang Zertifizierter Financial Crime Officer (S+P) – S+P Seminare
- Der Hausnotruf für Senioren wird mobil – Neuer Alltags-Assistent für Zuhause und zum Mitnehmen
- GlobeX Data wurde als eine der „50 Best Companies to Watch in 2020“ ausgezeichnet
- Metallica Metals gibt seine Explorationspläne für das Gold-Silber-Projekt Starr im Bergbaugebiet Thunder Bay bekannt
- Elektroautos boomen – und brauchen Rohstoffe
- Warum Gold, warum jetzt
- essentials clean – we care about you
- Portofino entsendet das für die geophysikalische Messung zuständige Team in sein Lithiumprojekt Yergo
- Bezirksmuseen stellen sich vor: Bezirksmuseum Neubau aus Wien / Online-Vortrag
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.