-
Lindy mit leichtem BT 5.0 In-Ear-Kopfhörer mit Touch-Steuerung und hoher Wiedergabequalität
Mit dem In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer LE400W mit Active Noise Cancelling erweitert Lindy seine Kopfhörer-Linie.
Die beiden kleinen Ear Pieces sind nicht nur zum Musikhören, sondern über ihr integriertes Mikrofon ebenfalls zum Telefonieren geeignet. Sie werden in einem kleinen Transportetui mit Ladefunktion geliefert, das ihnen neben der eigenen ununterbrochenen Laufzeit von 4 Stunden weitere 12 Stunden Akku-Power spendiert.
„Neben einer besonders guten Klangqualität mit satten Bässen und einem klaren und ausgewogenen Klangbild über 6 mm Breitband-Treiber haben wir auch auf eine hohe Bedienfreundlichkeit Wert gelegt“, hebt Axel Kerber, Global Brand & Marketing bei Lindy, Global Brand & Marketing bei Lindy, hervor. „So verfügt der LE400W über eine Ein-Finger-Touch-Steuerung für Wiedergabe, Lautstärke und Sprachassistenten an den Earbuds. Ein einfaches Antippen der Außenflächen löst Pausieren sowie Weiterspielen von Musik oder Sprache aus, doppeltes Antippen das Überspringen des nächsten Titels und ein dreifaches Antippen ein Abspielen der vorherigen Datei. Durch langes Drücken rechts, bzw. links kann die Lautstärkehoch oder heruntergeregelt werden, während ein kurzes Drücken den Sprachassistenten des angeschlossenen Gerätes aufrufen kann. Ein Telefonanruf kann durch ein kurzes Tippen angenommen oder beendet werden, ein langes Drücken auf die Sensortaste lehnt einen Anruf ab.“
Durch eine abwärts kompatible Bluetooth 5.0-Verbindung sind die beiden Ohrhörer vollständig kabellos zu benutzen, ob über Android, iOS, Windows oder MacOS. Es erfolgt eine simultane Signalübertragung an beide Earbuds, die sowohl im Stereo- als auch einzeln im Mono-Modus betrieben werden können. Das Umschalten wird ganz simpel durch den Verbleib eines Ohrhörers im Transportetui geregelt.
Diese runde handschmeichelnde kleine graue Box von 6,5 x 5 x 3 cm ist nicht nur für den Transport gedacht, sondern lädt die Earbuds auch ohne Stromanschluss mehrmals auf. Zum Aufladen werden die beiden Ohrhörer einfach in der Box abgelegt und diese anschließend über einen magnetischen Verschluss zugeklappt. Hin und wieder kann der Box per USB C-Stecker wieder etwas Ladung spendiert werden. Der Ladestatus wird über zwei weiße LEDs für die beiden Ohrhörer und eine grüne für die Ladebox angezeigt.
„Durch das leichtgewichtige Design mit nur 4,1 g in jedem Ohr sind die kleinen Ear Pieces auch über längere Zeiträume angenehm zu tragen“, erklärt Kerber. „Dadurch sind sie ideal für längere Telefongespräche, lange Tragezeiten beim Anschauen von Videos oder beim Vertiefen in Arbeit oder Studium. Mit der Schutzklasse IPX5 ist die Elektronik vor Spritz- und Strahlwasser geschützt und kann so auch beim Sport eingesetzt werden. Eine für jedermann optimale Passform wird durch die sechs mitgelieferten antibakteriellen Silikon- und Memory-Foam-Aufsätze erreicht.“
Lieferumfang, Preise und Verfügbarkeit
Die beiden In-Ear-Kopfhörer werden mit Transportetui mit Ladefunktion, 3 Silikon- und 3 Memory-Foam-Ohrpolstern und 20 cm USB-Kabel Typ A auf C geliefert.
Das Set ist ab sofort über Lindy-Distributoren bzw. Reseller erhältlich. Der voraussichtliche Straßenpreis wird bei 60 EUR inklusive Mehrwertsteuer liegen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
LINDY-Elektronik GmbH
Herr Axel Kerber
Markircher Str. 20
68229 Mannheim
Deutschlandfon ..: +49 621-47005-0
web ..: https://www.lindy.de
email : lindy@prolog-pr.comPressekontakt:
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 Münchenfon ..: +49 89 80077-0
web ..: https://www.prolog-pr.com
email : lindy@prolog-pr.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Der PKW-Markt und seine Rohstoffe Hackerbanden zahlen besser als Unternehmen – Ransomware meets Zero Day
Lindy mit leichtem BT 5.0 In-Ear-Kopfhörer mit Touch-Steuerung und hoher Wiedergabequalität
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- Nexe Innovations mit Unternehmensupdate 2024: Ein Jahr strategischer Weiterentwicklung stellt Weichen für nachhaltiges Wachstum
- Erfolgsschub für Biotech-Startups: ZAGENO und Hatch.Bio Labs bündeln ihre Kräfte für einen effizienteren Laborbetrieb
- Goliath Resources: „Phänomenale“ Kontinuität hochgradiger Goldmineralisierung
- QSE-Lösungen von Scope Technologies entsprechen den geplanten HIPAA-Aktualisierungen hinsichtlich Cybersicherheit
- Polar Entfeuchtung & Sanierung GmbH feiert 20-jähriges Bestehen
- Piet van Dyke hat sein neues Album STOLEN GOODS veröffentlicht
- Die unterschiedlichen Wege, wie Männer und Frauen sich verlieben
- Naxeon Elektromotorrad I AM.Pro jetzt neu bei Krain Elektroroller in Eitorf.
- Mit einer Wärmepumpe von bis zu 70 % staatlicher Förderung profitieren und bis 50 % Heizkosten sparen!
- Liebe beginnt bei uns selbst: Ein Vier-Schritte-Plan zu einer erfüllten Partnerschaft
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.