-
Neue „Learn & Lunch“-Webinare von Schneider Electric
Exklusive Veranstaltungsreihen für Endkunden und IT-Fachhändler
Das erfolgreiche Webinar-Konzept von Schneider Electric ist vielseitig: Es stellt praktische Partnertools vor, vermittelt aktuelle IT-Markttrends und gibt Einblicke in neue Produkte des französischen Energiemanagement- und Automatisierungsspezialisten. Die Webinare, bei denen dieses Jahr Edge-Technologien und die Anforderungen von Rechenzentren an Kühlung und IT-Infrastruktur im Mittelpunkt stehen, sind für alle interessierten Kunden und Partner offen.
Die Webinare des Edge-Tracks führen IT-Fachhändler und Systemhäuser an die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Edge-Infrastrukturen heran und behandeln alle wichtigen Komponenten: Vom 19″-Rack über USV-Technik bis hin zu PDUs und der Wahl der richtigen Monitoring-Lösung. Darüber hinaus haben APC-Partner die Möglichkeit, eine Einführung in das praktische Konfigurationstool „Local Edge Configurator“ zu erhalten. Die Softwarelösung unterstützt IT-Lösungsintegratoren bei Planung und Aufbau von Edge-Infrastrukturen und verfügt über eine integrierte Plausibilitätsprüfung und eine Angebotsfunktion. Die Webinar-Reihe für Datacenter-Lösungen diskutiert zunächst das Thema Cooling und behandelt darüber hinaus USV-Technologien, DCIM und neue Zusatzservices für MSPs und Datacenter-Betreiber. APC-Partner haben die Möglichkeit, sich die Teilnahme auch als Zertifizierungsleistung anrechnen zu lassen.
Schneider Electric freut sich über eine rege Teilnahme und stellt als kleines Dankeschön zudem jedem Teilnehmer einen Gratis-Bestellgutschein in Höhe von 15 Euro für einen Lieferdienst aus.
Mehr Infos zu der neuen Webinar-Serie erhalten Interessenten auf der „Learn & Lunch“-Webseite: http://se.com/de/learn&lunch
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschlandfon ..: 02102 404 – 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.comWir bei Schneider glauben, dass der Zugang zu Energie und digitaler Technologie ein grundlegendes Menschenrecht ist. Wir befähigen alle, ihre Energie und Ressourcen optimal zu nutzen, und sorgen dafür, dass das Motto „Life Is On“ gilt – überall, für jeden, jederzeit.
Wir bieten digitale Energie- und Automatisierungslösungen für Effizienz und Nachhaltigkeit. Wir kombinieren weltweit führende Energietechnologien, Automatisierung in Echtzeit, Software und Services zu integrierten Lösungen für Häuser, Gebäude, Datacenter, Infrastrukturen und Industrie.
Unser Ziel ist es, uns die unendlichen Möglichkeiten einer offenen, globalen und innovativen Gemeinschaft zunutze zu machen, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten der Inklusion und Förderung identifiziert.
Pressekontakt:
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingenfon ..: 02102 404 – 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Amex meldet bisher breitestes Intervall in der High Grade Zone der EGZ – 5,36 g/t Au über 19,65 m, einschließlich 97,62 g/t Au über 0,70 m – und zahlreiche Goldabschnitte in der Grey Cat Zone Treasury Metals gibt zusätzliche hochgradige Bohrergebnisse aus Goldprojekt Goliath bekannt
Neue „Learn & Lunch“-Webinare von Schneider Electric
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- AHA – Locker durch den Lockdown mit kontaktloser Essensausgabe
- Luftqualität: Saubere Raumluft durch neue Lösungen
- Chesser berichtet über spektakulär hochgradiges Gold einschließlich 16m mit 23,28 g/t in Oxid
- Die optimale Kettenschmierung
- Welche Pflichten gelten für das Risikomanagement im Unternehmen? Online Seminar
- ZC Rubber wird in vier Ländern auf riesigen Werbetafeln für die Reifenmarken Westlake und Arisun werben
- Kodiak meldet Update und Explorationspläne 2021 für sein Kupfer-Gold-Porphyr-Projekt MPD
- Karora steigert nachgewiesene und wahrscheinliche Mineralreserven um 334% auf 1,3 Millionen Unzen und die gemessenen und angezeigten Mineralressourcen um 167% auf 2,52 Millionen Unzen
- Golden Dawn kündigt Privatplatzierung an
- Canada Nickel unterzeichnet bahnbrechendes Memorandum of Understanding mit der Taykwa Tagamou Nation für das Crawford Nickel-Kobalt-Sulfid-Projekt
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.