-
Robust und flexibel: Schaltanlagen von Schneider Electric
Niederspannungsschaltanlage von Schneider Electric erhöht mit robuster Bauweise Sicherheit und Langlebigkeit
Steigende CO2-Preise, Ressourcenverknappung oder gesellschaftliche Forderungen nach mehr Nachhaltigkeit – Industrieunternehmen stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Doch für viele stehen heute schon Softwarelösungen bereit. Lösungen der Impact Company Schneider Electric unterstützen dabei, den Anlagenbetrieb wirtschaftlich rentabel und möglichst ressourcenschonend zu gestalten oder ein Plus an Energieeffizienz zu erreichen. Doch auch die beste Softwarelösung bedarf einer entsprechend zuverlässigen Hardware. Wichtig dabei ist: Die Hardware muss sich flexibel skalieren lassen, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden und sie muss robust genug sein, um eine hohe Lebensdauer zu ermöglichen. Schaltanlagen von Schneider Electric gewährleisten beides.
PrismaSeT P – flexible Niederspannungsschaltanlagen
Mit den modularen Niederspannungsschaltanlagen PrismaSeT P für die EcoStruxure Power-Architektur profitieren Anwender von mehr Energieverfügbarkeit, Flexibilität und Sicherheit. Mit Blick auf die Flexibilität lassen sich PrismaSeT P-Schaltanlagen dank des modularen Aufbaus leicht modifizieren und bei Bedarf um neue Funktionseinheiten erweitern. Die stabile und robuste Bauweise des neuen Schaltschranks erhöht zudem die Effizienz auf allen Ebenen und gibt im Arbeitsalltag ein sicheres Gefühl für Schaltschrankbauer, Elektroinstallateure und Facility Manager. Verstärkte Rahmen und Türen erhöhen die mechanische Stabilität, machen die Bedienung und Wartung der Niederspannungsschaltanlage sicherer und gewährleisten ihre Langlebigkeit auch in kritischen Umgebungen. Intelligente und vernetzte Leistungsschalter der ComPacT- und MasterPact-Serien von Schneider Electric rüsten die Anlage bestens für zukünftige Herausforderungen.
Über Schneider Electric
Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.
Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.
Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.
Entdecken Sie die neuesten Ansätze und Erkenntnisse zum Thema Nachhaltigkeit
Hashtags: #SchneiderElectric #LifeIsOn #InnovationAtEveryLevel #EcoStruxureVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Schneider Electric GmbH
Frau Christine Beck-Sablonski
Gothaer Strasse 29
40880 Ratingen
Deutschlandfon ..: + 49 171 172 4176
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : schneider-electric@riba.euWir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.
Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess-und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.
Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.
Pressekontakt:
Schneider Electric GmbH
Frau Christine Beck-Sablonski
Gothaer Strasse 29
40880 Ratingenfon ..: + 49 171 172 4176
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : schneider-electric@riba.euDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Wie es mit den Rohstoffpreisen weitergehen könnte Mehr Effizienz im Wohnungsbau
Robust und flexibel: Schaltanlagen von Schneider Electric
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- „Für mich gibt’s nur Dich“ – die neue Single von Arno Verano
- Einführung einer neuen Webseite für KI im Mittelstand: KI-im-Mittelstand.net
- Die Mongolei besitzt begehrte Rohstoffe
- Urlaubszeit – Schützen Sie Ihr Zuhause, Ihr Eigentum, Ihre Wertsachen
- Dr. Reuter Investor Relations – Lithium-Preise steigen, Ford sichert sich Versorgung!
- Wolfsburg feiert 85. Stadtgeburtstag
- Family-FinTech Bling macht Geldanlage familienfreundlich und startet Sparbäume für Kinder
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Die Tote aus Larrelt“ von Alfred Bekker im Klarant Verlag
- Sovereign Metals – Graphit von Kasiya zeigt hervorragende Eignung für Verwendung in Lithium-Ionen-Batterien
- PR-Profis – Die Meister des Medienzaubers: Erlebe deinen triumphalen Aufstieg
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.