-
BRANDNEU: Sparsame 2in1 LED-Lampe mit Vollspektrumlicht und Glühlampenlicht
Vollspektrumlicht und Glühlampenlicht in einer 2 in 1 LED-Lampe bieten Möglichkeiten für jede Gelegenheit – zum Arbeiten und fürs Gemütliche. Das Umschalten erfolgt ganz einfach am Ein-/Ausschalter.
Für verschiedene Situation braucht man unterschiedliches Licht. Wenn Sie arbeiten wollen, dann bietet ein helles frisches Licht die ideale Lösung. Es unterstützt Sie beim Lesen, Farbensehen und macht nicht müde. Idealerweise ermöglicht es auch noch entspanntes Sehen indem es die Augen entlastet. Kurz gesagt also ein Licht das dem natürlichen Tageslicht entspricht. Diesen Anforderung kommen Vollspektrum-Tageslichtlampen am nächsten. Durch das sonnennahe Spektrum erfüllen die genau diese Bedingungen und wirken auch noch stimmungsaufhellend, was besonders in der dunklen Jahreszeit sehr erwünscht ist. Dieser Aspekt ist besonders für die vielen Menschen mit Lichtmangelproblemen wichtig. Die bekommen damit so ganz neben auch noch eine kleine Sonnenlichtdusche.
Für die gemütlichen Situation am Abend und vor dem Schlafengehen sind Vollspektrum-Tageslichtlampen jedoch dann nicht so gut geeignet. Durch die Nähe zum Sonnenlicht wirken die nämlich vitalisierend, d.h. machen Sie munter. Da greifen die meisten Menschen dann sehr häufig doch lieber zur guten alten Glühlampe, sofern noch vorhanden. Auch eine gute LED-Lampe mit einem schönen vollen Warmtonlicht erfüllt die gleiche Wirkung wie die Glühlampe. Die meisten Warmton-LED erinnern jedoch kaum an eine Glühlampe und werden von vielen als eher schrecklich bezeichnet. Anders die neue LED-Lampe duolight von natur-nah.de. Die erzeugt mit Ihren 2900 Kelvin Farbtemperatur und einem mit CRI >95 sehr hohen Farbwiedergabewert ein schönes glühlampenähnliches Licht. Ideal also in häuslicher Runde abends bei einem Schoppen Wein oder einer Flasche Bier, beim Fernsehen oder dem fröhlichen Plausch in geselliger Runde.
Bisher wurden für die oben genannten Situation zwei unterschiedliche Lampen benötigt. Durch die neue Lampe duolight von natur-nah.de werden nun beide Anforderungen mit nur einer Lampe erfüllt. Das frische Vollspektrumlicht und die gemütliche Beleuchtung vereint in einer LED-Lampe mit einer Glühlampenfassung E27. Einfach in eine beliebige Leuchte mit E27-Fassung einschrauben und je nach Bedarf das Licht wählen. Das geht ganz einfach. Es wird keine besondere Vorrichtung dazu benötigt. Die Umschaltung von Tageslicht auf Warmtonlicht geschieht ganz einfach mit Hilfe des Schalters.
Und das geht so: Beim Einschalten leuchtet die LED-Lampe sofort in Vollspektrum-Tageslicht mit etwa 100 Watt Helligkeit. Wenn nun lieber das wärmere Glühlampenlicht gewünscht wird, schalten Sie einfach am Schalter kurz aus und sofort wieder an. Die LED-Lampe erkennt diesen kurzen Impuls zum Umschalten und schaltet sofort auf Glühlampenlicht um. Nun erleuchtet sie das Umfeld mit einem viel wärmeren Licht, auch in etwa 100 Watt Helligkeit. Wenn Ihnen jedoch die 2900 Kelvin zu warm erscheinen, gibt es noch eine dritte Möglichkeit, nämlich auf ein neutralweißes Licht mit 4000 Kelvin Farbtemperatur umzuschalten. Das liegt dann farblich etwas zwischen dem Vollspektrumlicht und dem viel wärmeren Glühlampenlicht. Ist das nicht praktisch?
Weiter Infos finden zu dem neuen Produkt der Firma natur-nah.de finden Sie hier: LED-Lampe duolight VollspektrumVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
natur-nah.de – Vollspektrumlicht
Herr Michael Grassegger
Ringstr. 7
29559 Wrestedt
Deutschlandfon ..: 05802/970620
web ..: http://www.natur-nah.de
email : mg@natur-nah.dePressekontakt:
natur-nah.de – Vollspektrumlicht
Herr Michael Grassegger
Ringstr. 7
29559 Wrestedtfon ..: 05802/970620
web ..: http://www.natur-nah.de
email : mg@natur-nah.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Barrian Mining durchteuft einen der bis dato höchstgradigen Goldabschnitte bei Bolo: 3,34 g/t Oxidgold auf 29 Meter innerhalb eines breiteren Abschnitts von 84 Metern ab Oberfläche mit 1,37 g/t Oxigold Up in the sky – Ratgeber für angehende Flugbegleiter
BRANDNEU: Sparsame 2in1 LED-Lampe mit Vollspektrumlicht und Glühlampenlicht
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- Mustang Energy beauftragt Axiom Exploration mit luftgestützten geophysikalischen Untersuchungen auf dem Projekt Spur
- Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU
- Wolfgang Ohmer – Award für 33 Mio Aufrufe
- MPU als Schlüssel zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Verkehrsverstößen
- Goldfirma Goliath Resources fließen 3,157 Mio. CAD frisches Kapital zu
- Goldabbau damals und heute
- Münzalben, Kapseln und Vitrinen: Media Exklusiv berichtet über die perfekte Ausstattung für Sammler
- Deutsche Anleger strömen zu AlphaSavings für sicheres und profitables Krypto-Trading
- Deutsche Investoren sichern sich Wettbewerbsvorteile mit den Handelssignalen von AlphaSavings
- FREQUENTIS C4i und Lockheed Martin Australia schließen Partnerschaft für sichere Kommunikation für AIR6500
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.