-
Herz-Kreislauf-Patienten und das Coronavirus – was tun?
Webinar: Montag, den 06.04. 2020 um 17 Uhr.
Für Menschen mit Vorerkrankung verläuft die Infektion mit Covid-19 weit schwerer als bei Gesunden. Professor Dr. Horst Sievert und sein Herzspezialisten-Team klären auf und beantworten die persönlichen Fragen der Betroffenen in einem Webinar für Patienten und Angehörige.
Covid-19/SARS-CoV-2 hat unseren Alltag verändert. Auf allen Ebenen wird mit Hochdruck daran gearbeitet, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Das Ziel: Die medizinische Versorgung für alle sicher zu stellen und Risikopatienten vor der Ansteckung zu schützen. Ein besonderes Risiko haben aber nicht nur Menschen mit Lungenerkrankungen wie Asthma und COPD, auch Herz-Kreislauf-Patienten gehören zu dieser Risikogruppe.
„Influenza, SARS, MERS oder COVID-19 sind Virusinfektionen, die scherwiegende Atemwegserkrankungen auslösen, sie sind eine besondere Herausforderung für das kardiovaskuläre System“, erklärt Prof. Dr. Horst Sievert, Leiter des CardioVasculären Centrums (CVC) Frankfurt. „Bei eingeschränkter Herzfunktion eines Betroffenen kann eine Lungenentzündung zur Verschlechterung der kardiovaskulären Grunderkrankung und zu einer akuten Herzinsuffizienz führen. Bei Patienten mit chronischem Koronarsyndrom besteht die Gefahr der Destabilisierung von Plaques und es kann zu Herzinfarkten kommen. Schon deshalb ist es für diese Gruppe wichtig, sich zu schützen und zu informieren.“
In einem Webinar werden Prof. Horst Sievert und sein Spezialisten-Team sich den persönlichen
Fragen der Betroffenen und Ihren Angehörigen stellen und sie aufklären über Fragen wie:– Was ist wichtig für mich als Herzpatient im Zusammenhang mit Corona?
– Bin ich ein Risiko-Patient?
– Was muss ich im Hinblick auf Medikamente beachten?
– Wann sollte ich zu einer Routineuntersuchung kommen, wann kann ich sie verschieben?
– … und wenn ich selbst Corona positiv bin?„Es gibt keinen Grund zur Panik! Trotzdem sollte man sich gut informieren – vor allem, wenn man Vorerkrankungen hat“, ergänzt Professor Sievert. „Achtsamkeit und Abstand wahren schützen. Wenn Sie sich allerdings schon angesteckt haben, ist es wichtiger denn je, dass wir miteinander sprechen.“
Das Webinar startet am Montag, den 06.04.2020, 17 Uhr.
Weitere Informationen zum CVC Frankfurt und zur Registrierung für das Webinar finden Sie unter: https://www.cvcfrankfurt.de/
*Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein BelegexemplarVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
CardioVasculäres Centrum (CVC) Frankfurt.
Herr Horst Dr. Sievers
Seckbacher Landstr. 65
60389 Frankfurt am Main
Deutschlandfon ..: 069-4603 13 44
web ..: https://www.cvcfrankfurt.de
email : info@cvcfrankfurt.deKurzprofil:
Das CardioVasculäre Centrum Frankfurt (CVC) beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Therapie von Herz- und Gefäßerkrankungen. Prof. Dr. med. Horst Sievert und sein Spezialisten-Team legen ihren Schwerpunkt auf modernste minimal-invasive Behandlungsmethoden.
Seit 2003 leitet Prof. Dr. med. Horst Sievert das CVC Frankfurt am Sankt Katharinen-Krankenhaus. Von 2007 bis 2009 arbeitete er gleichzeitig auch in den USA am Washington Hospital Center als Abteilungsleiter. Schwerpunkte seiner klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeit sind die Interventions-Kardiologie und die Interventions-Angiologie. Zahlreiche neue Methoden wurden maßgeblich von Sievert mitentwickelt und häufig erstmalig von ihm eingesetzt. Auf diesen Gebieten avancierte er zu einem der international führenden Experten.
Mehr dazu finden Sie unter https://www.cvcfrankfurt.de/
Pressekontakt:
futureCONCEPTS
Frau Christa Jäger-Schrödl
Vogelbuck 11
91601 Dombühl – Kloster Sulzfon ..: 0171 501 84 38
web ..: http://www.futureCONCEPTS.de
email : info@furtureCONCEPTS.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Leicht kochen in schwierigen Zeiten True Leaf stellt Antrag auf Aussetzung des Gläubigerverfahrens
Herz-Kreislauf-Patienten und das Coronavirus – was tun?
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- ERP-Erfolg durch Branchenwissen
- Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
- Mit System zum Marktführer: Die Umsatz Profis revolutionieren den Coaching-Vertrieb
- BrandPilot AI startet vier aktive Audits und einen Live-Test
- Gold ist unvergänglich
- Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan
- Willkommen bei Zion Shores
- Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie
- MedMira Inc. und Lovell kündigen Partnerschaft an, um den Zugang zum Reveal® G4 HIV-1/2-Schnelltest für VA und Verteidigungsministerium zu verbessern
- Osisko gibt Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsbericht für 2024 bekannt
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.