-
Lange Nacht der Industrie: Smarte Gebäudetechnik von Merten
Nächtliche Entdeckungstour führt auch in den modernen Produktionsstandort von Merten in Wiehl
Wiehl, Oktober 2019 – Bereits zum dritten Mal in Folge hat die Merten GmbH an der „Langen Nacht der Industrie“ im Oberbergischen Kreis teilgenommen. Zahlreiche Besucher nahmen diese Gelegenheit wahr, um den modernen Produktionsstandort in Wiehl auf einem nächtlichen Streifzug zu erkunden. Im Fokus standen dabei die neuesten Smart Home-Lösungen und -Produkte des Global Players aus dem Oberbergischen.
„Merten steht für mehr als nur designstarke Schalter und Steckdosen. Davon konnten sich unsere Gäste überzeugen“, so Egbert Beske. Dem Geschäftsführer und Werksleiter bei Merten ist besonders wichtig, die Bedeutung des Standortes Wiehl für den Konzern hervorzuheben: „Mit dem Kompetenzzentrum für Installations- und Gebäudetechnik kommt dem Produktionsstandort Wiehl eine bedeutende Rolle im internationalen Verbund der Entwicklungs- und Produktionsstandorte des Mutterkonzerns Schneider Electric zu. Unsere Kolleginnen und Kollegen entwickeln, produzieren und vermarkten innovative Produkte und Lösungen hier im Oberbergischen für die ganze Welt.“
Die Produkte und Lösungen um die Themen intelligente Gebäude-, System- und Sicherheitselektronik werden in Wiehl von rund 500 Mitarbeitern aus 24 Nationen hergestellt. Viele der Auszubildenden bei Merten nutzten die Chance eines großen interessierten Publikums und präsentierten ihre Prüfungsarbeiten oder ihren Arbeitsplatz. Wie vielfältig die Tätigkeitsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten bei einem internationalen Konzern sind, überraschte daher doch besonders die jüngeren unter den gut 100 Besuchern. Im Oberbergischen Land zuhause und in der Welt unterwegs – das sind berufliche Perspektiven, die bei Merten nicht ungewöhnlich sind und gerade für junge Menschen eine hohe Attraktivität besitzen.
„Wir haben in diesem Jahr zum dritten Mal an der „Langen Nacht der Industrie“ Oberberg teilgenommen. Die vielen interessanten Gespräche mit unseren Besuchern haben uns erneut gezeigt, dass wir mit unseren Produkten am Puls der Zeit sind. Unsere Strategie des nachhaltigen Wirtschaftens, unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und vor allem unsere zukunftsfähigen Produkte und Lösungen stellen für zukünftige Kollegen aus der Region eine spannende berufliche Perspektive dar“, fasst Egbert Beske die erfolgreiche Veranstaltung zusammen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschlandfon ..: 02102 404 – 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.comWir bei Schneider glauben, dass der Zugang zu Energie und digitaler Technologie ein grundlegendes Menschenrecht ist. Wir befähigen alle, mit weniger mehr zu erreichen, und sorgen dafür, dass das Motto „Life is On“ gilt – überall, für jeden, jederzeit.
Wir bieten digitale Energie- und Automatisierungslösungen für Effizienz und Nachhaltigkeit. Wir kombinieren weltweit führende Energietechnologien, Automatisierung in Echtzeit, Software und Services zu integrierten Lösungen für Häuser, Gebäude, Datacenter, Infrastrukturen und Industrie.
Unser Ziel ist es, uns die unendlichen Möglichkeiten einer offenen, globalen und innovativen Gemeinschaft zunutze zu machen, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten der Inklusion und Förderung identifiziert.
www.se.com
Pressekontakt:
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingenfon ..: 02102 404 – 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bochum, Herne: Mit Bonusheft und preiswertem Zahnersatz Made in Germany sparen Leverkusen, Bergisch Gladbach: Mit Bonusheft und preiswertem Zahnersatz Made in Germany sparen
Lange Nacht der Industrie: Smarte Gebäudetechnik von Merten
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- SEO-Agentur: Der strategische Partner für digitale Sichtbarkeit
- Libero Copper kündigt Namensänderung in Copper Giant Resources Corp. an
- Outcrop Silver macht fünfte Entdeckung in 12 Monaten: Guadual liefert 0,90 Meter mit 1.132 g/t Ag und 2,10 g/t Au (1.290 g/t AgÄq)
- „Innere Führung in 55 Essays“ – ein Impulsgeber für moderne Führungskräfte und Selbstführung
- Sierra Madre beginnt mit dem Abbau in Coloso und erweitert den Bergbaubetrieb
- Stardust Solar kündigt strategische Partnerschaft zur Erweiterung von Lagerhaltung und Vertrieb in ganz Nordamerika an
- Erstes Quartal 2025 erwartungsgemäß schwächer als Vorjahresquartal – Umsatz- und EBIT-Prognose für Gesamtjahr bestätigt
- EnWave erhält zweite Abschlagszahlung im Rahmen des Anlagenkaufvertrags mit der Firma Procescir S.A. de C.V. in Mexico für den Ankauf einer 120 kW Radiant Energy Vacuum-Anlage
- Suministros & Alimentos optimieren die Lieferkette in der Lebensmittelindustrie mit ToolsGroup auf dem Gartner(R) Supply Chain Symposium/XPO(TM) 2025
- Neptune gibt einen Gesamtnettogewinn von 17,4 Mio. $ und Asset-Wachstum von 43 % für die sechs Monate zum 28. Februar 2025 bekannt
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.