-
Prozessluft gezielt konditionieren – Druck, Temperatur und Luftfeuchte perfekt abstimmen
Die Johannes Schäfer GmbH hat ihre Wurzel in der Hydraulik und ist überregional für Spitzenleistung in der Projektierung, der Umsetzung und dem Service von hydraulischen Anlagen bekannt.
Neben der Hydrauliksparte hat sich im Laufe der Zeit noch der Prüfstandbau etabliert. Hier ermöglicht das Unternehmen die Realisierung von anspruchsvollen Prüfaufgaben aus Industrie und Wirtschaft.
Stand beim Prüfstandsbau bisher die Konditionierung von Flüssigkeiten im Vordergrund, hat die Johannes Schäfer GmbH einen neuen Bereich erschlossen.
„Neben der feinen Abstimmung von Flüssigkeiten, der so genannten Konditionierung, haben wir mittlerweile einige Projekte realisiert, bei denen es um die Einstellung definierter Luftzustände geht.“ berichtet Dr. Tobias Mielke, Entwicklungsingenieur bei Schäfer. Und das ist nicht ohne. Denn anders als bei einer Flüssigkeit, die sehr steif ist, spielt bei Luft die Kompression und der Taupunkt eine große Rolle. Je nach Anwendung müssen dafür komplexe Anlagenstrukturen gebaut werden.
Konditionierte Luft, das heißt Luft, die eine definierte Temperatur, Druck und Feuchtigkeit aufweist, wird vor allem bei der Prüfung von Befeuchtern, Entfeuchtern sowie Ventilen benötigt. Bei den Prüfungen wird die Performance der Bauteile geprüft, bspw. die Abscheiderate von Entfeuchtern oder die Kennlinien von Ventilen.
Ein weiterer Anwendungsfall sind Umweltsimulationen. Die Prüflinge werden kalter, heißer, trockener oder feuchter Luft ausgesetzt und müssen dann zeigen, was sie können.
„Luft bei -40°C in einer „normalen“ Industrieumgebung zu halten, ist immens aufwendig“ weiß Timo Schäfer, (Geschäftsführer der Johannes Schäfer GmbH). „Die kleinste Wärmebrücke ruiniert den Zustand der Luft, sorgt für immense Energiekosten und stört die geforderten Prüfungsbedingungen. Wir haben viel Lehrgeld bezahlt, aber das war gut investiertes Kapital. Denn jetzt beherrschen wir die Konditionierung und sind daher in der Lage, unseren Kunden die optimale Lösung für seine Prüfaufgabe zu liefern!“
Haben Sie Herausforderungen, bei denen Sie konditionierte Luft benötigen? Dann melden Sie sich bei der Johannes Schäfer GmbH, dem Spezialisten für Hydraulik, Prüfstände und jetzt auch konditionierte Luft.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Johannes Schäfer GmbH
Frau Denise Schäfer
Kalteiche-Ring 77
35708 Haiger
Deutschlandfon ..: 027739177413
web ..: https://www.schaefer-technologies.de
email : jan.weller@js-gmbh.comGegründet wurde unser Familienunternehmen 1986 von Johannes Schäfer in Herdorf an der Sieg. Heute wird unser Team in zweiter Generation geführt. Der neue Firmensitz im Technologiepark Kalteiche in Haiger ist durch seine zentrale Lage sowohl in Deutschland, als auch in Europa verkehrsmäßig optimal angebunden und direkt an der A 45 gelegen.
Pressekontakt:
Johannes Schäfer GmbH
Frau Denise Schäfer
Kalteiche-Ring 77
35708 Haigerfon ..: 027739177413
email : jan.weller@js-gmbh.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Zen-Worte und Ghibli im Angkor Verlag erschienen Ah-so stylish Kandima Maldives gewinnt die Tripadvisor Travellers‘ Choice Award 2022!
Prozessluft gezielt konditionieren – Druck, Temperatur und Luftfeuchte perfekt abstimmen
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- Wenn Träume zu abstrakten Schlaufen werden: Wie Irina Runkel die internationale Kunst-Szene aufmischt
- Labrador Uranium schließt Feldsaison 2022 ab und stellt sich für zukünftiges Wachstum auf
- Quantum Battery bereitet sein Portfolio auf Investitionen vor
- Denarius reicht National Instrument 43-101 konformen technischen Bericht für sein polymetallisches Projekt Lomero-Poyatos (Südspanien) ein
- dynaCERTs Pilotprogramm führt zum Kauf von zusätzlichen HydraGEN(TM)-Einheiten für Flottenfahrzeuge von Alectra Utilities
- Polaris Renewable Energy gibt Ergebnisse für 3. Quartal 2022 bekannt
- XORTX nimmt an bevorstehenden Anlegerkonferenzen teil
- Trintech-Kunde Serco als Gewinner der 15. jährlichen Ventana Research Digital Leadership Awards ausgezeichnet
- Was tun, wenn der Betriebsarzt ausfällt? TÜV Rheinland übernimmt die arbeitsmedizinische Betreuung
- Vorräte für zu Hause aus dem Hofladen am Gardasee
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.