-
Weltmarktführer Makita mietet 1.900 Quadratmeter im grünen Gewerbe- und Büroquartier Centro Tesoro
Der japanische Konzern Makita mit mehr als 100 Jahren Tradition hat einen Mietvertrag auf 10 Jahre mit Verlängerungsoption unterschrieben und übernimmt die Flächen vom Mikromobilitätsanbieter Lime.
München, 20. Juni 2022. Der weltweit operierende Hersteller von Akku- und Elektrowerkzeugen Makita hat einen 10-Jahresmietvertrag mit der Schwaiger Group geschlossen und bezieht eine knapp 2.000 Quadratmeter große Fläche im grünen Gewerbe- und Büroquartier Centro Tesoro im Münchner Osten. Der japanische Konzern gesellt sich zu anderen Mietern aus dem Fachmarktbereich wie Würth oder Rexel Germany (ehemals Hagemeyer) und eröffnet im LEED Platin zertifizierten Green Building ein Makita Service-Center mit Ausstellungsraum und Schulungsräumlichkeiten.
„Wir sind stolz, diesen weltweit bekannten Hersteller von akkubetriebenen Werkzeugen und Gartengeräten für das Centro Tesoro gewonnen zu haben“, freut sich Michael Schwaiger, CEO der Schwaiger Group über den Vermietungserfolg. „Makita steht mit seinen Werkzeugen für Effizienz, Sicherheit und Umweltschutz und damit für Werte, die auch uns bei der Entwicklung unserer Immobilien wichtig sind. Darüber hinaus stellt das Unternehmen die ideale Ergänzung zu Firmen wie Würth und Rexel dar.“ Makita übernimmt die Flächen vom weltweit größten Mikromobilitätsanbieter Lime.
Makita nutzt Fläche als Service-Center
Entstehen soll hier eines der großzügig gestalteten Makita Service-Center, wie es sie bereits in Hamburg, Berlin, Lehrte bei Hannover und Groß-Gerau bei Frankfurt am Main gibt. Neben den klassischen Serviceleistungen und umfangreichen Schulungsmöglichkeiten plant Makita einen Ausstellungsraum. In weitläufigen Ausstellungsräumen sollen Kunden das komplette Makita-Produktportfolio inklusive Zubehör-Sortiment finden können. Auch individuell gestaltete Schulungen für Makita Fachhandelspartner sowie deren handwerkliche Kunden wie Dachdecker- oder Baufirmen, und Unterweisungen in die von Kunden verwendeten Produkte sollen möglich sein.
Langfristige Perspektive: 10 Jahre mit Verlängerungsoption
Auf zehn Jahre ist das Mietverhältnis vertraglich festgelegt, enthält aber eine Verlängerungsoption von zwei mal fünf Jahren. Michael Schwaiger: „Wir haben das Centro Tesoro mit einer klaren Ausrichtung in die Zukunft konzipiert und entwickelt. Das Projekt steht für Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Urbanität. Dass wir mit Makita ein innovatives Traditionsunternehmen als langfristigen Mieter gewinnen konnten, das ähnliche Werte vertritt, rundet das Konzept mit Blick auf den Mietermix ab.“
Fit für die Zukunft
Der Münchner Immobilienprojektentwickler Schwaiger Group hat die rund 24.000 Quadratmeter große Gewerbeimmobilie innerhalb von zwei Jahren durchgreifend nachhaltig revitalisiert. Als bundesweit erste Bestandsimmobilie hat das Objekt das internationale Green Building Label LEED Platin (Leadership in Energy and Environmental Design) erreicht, das vor allem das ganzheitliche Energiekonzept rund um Münchens größter innerstädtischer Photovoltaikanlage würdigt. Auch die Flächengestaltung mit Blick auf agile Arbeitswelten und das Maß an digitaler Vernetzung haben mehrere Auszeichnungen in den Bereichen Digitalisierung, Architektur und New Work eingebracht – zuletzt als einen der Best Workspaces 2022.
Mixed-Use-Immobilie mit Fachmarktbereich
Zu den Bestandsmietern gehören neben Unternehmen aus dem Fachmarktbereich wie die Würth Group, Rexel Germany (ehemals Hagemeyer), das Juliana Gewächshauszentrum oder der technische Gebäudeausrüster KBT GmbH, etwa auch der Entwickler und Betreiber von Indoor-Trampolin-Parks Superfly, das High-Tech-Unternehmen Perceptron oder der Gastronomiebetreiber Evrim Karaboga, der mit seinem Foodcourt-Konzept LYFE Arbeitnehmer und Gäste des Centro Tesoro mit frischen Speisen versorgt.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Schwaiger Group GmbH
Herr Tristan Thaller
Schatzbogen 38
81829 München
Deutschlandfon ..: +49895526580
web ..: https://www.schwaiger.com/
email : info@schwaiger.comÜber die Schwaiger Group
Die Schwaiger Group ist ein Immobilienprojektentwickler, der seit mehr als 25 Jahren in den Bereichen Ankauf, Entwicklung, Vermietung und Verkauf am Münchner Markt aktiv ist. Ein besonderer Fokus des Unternehmens liegt auf der nachhaltigen Revitalisierung von gewerblich genutzten Immobilien mit dem Ziel, den Bestand in eine ökologische, digitale und urbane Zukunft zu überführen. Auf dem Feld der Immobilientransaktionen spielt die Schwaiger Group die komplette Klaviatur der Prozesse von der Prüfung der Standortqualität und Substanz über technische und kaufmännische Due Diligence bis zur Vertragsreife. Zum Track Record gehören unter anderem ein Wohnbauprojekt in Johanneskirchen, die Revitalisierung eines Wohn- und Geschäftshauses am Münchner Oberanger, die mit Geothermie betriebene Büroimmobilie Hatrium in Unterhaching sowie mehrere große Gewerbeprojekte am Frankfurter Ring in München und im Münchner Osten. Für die Revitalisierung des 24.000 Quadratmeter großen Gewerbe- und Büroquartiers Centro Tesoro hat die Schwaiger Group zahlreiche Preise erhalten. Heute ist das Unternehmen mit zwölf Mitarbeitern und einem abgewickelten Transaktionsvolumen von mehr als 425 Mio. Euro sowie mehr als 308.000 Quadratmetern gemanagten Mietflächen einer der leistungsstärksten Akteure in der regionalen Bau- und Immobilienbranche, der mit seinen Entwicklungen München und das Münchener Umland prägt und gestaltet. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.schwaiger.comPressekontakt:
SCRIVO Public Relations
Herr Tristan Tristan Thaller
Lachnerstraße 33
80639 Münchenfon ..: 0892350815
web ..: https://www.scrivo-pr.de/
email : tristan.thaller@scrivo-pr.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
California Beach revolutioniert: Bremer Studenten entwickeln praktischen Designer-Camper Persuaid ist iF Design Award Preisträger 2022: Warum es gut ist, vieles zu streichen und das auch zu zeigen
Weltmarktführer Makita mietet 1.900 Quadratmeter im grünen Gewerbe- und Büroquartier Centro Tesoro
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Tod in Weener“ von Thorsten Siemens im Klarant Verlag
- Wenn Träume zu abstrakten Schlaufen werden: Wie Irina Runkel die internationale Kunst-Szene aufmischt
- Labrador Uranium schließt Feldsaison 2022 ab und stellt sich für zukünftiges Wachstum auf
- Quantum Battery bereitet sein Portfolio auf Investitionen vor
- Denarius reicht National Instrument 43-101 konformen technischen Bericht für sein polymetallisches Projekt Lomero-Poyatos (Südspanien) ein
- dynaCERTs Pilotprogramm führt zum Kauf von zusätzlichen HydraGEN(TM)-Einheiten für Flottenfahrzeuge von Alectra Utilities
- Polaris Renewable Energy gibt Ergebnisse für 3. Quartal 2022 bekannt
- XORTX nimmt an bevorstehenden Anlegerkonferenzen teil
- Trintech-Kunde Serco als Gewinner der 15. jährlichen Ventana Research Digital Leadership Awards ausgezeichnet
- Was tun, wenn der Betriebsarzt ausfällt? TÜV Rheinland übernimmt die arbeitsmedizinische Betreuung
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.