-
Alle Krankenkassen neu getestet – Was zählt nach der Reform beim Zusatzbeitrag?
Die Politik hat gehandelt: Arbeitgeber oder Rentenkassen übernehmen die Hälfte vom Zusatzbeitrag. Beim ersten großen Kassen-Check nach dieser Reform entscheiden nun verstärkt Leistungen und Service.
Beim neuen Testranking von krankenkasseninfo wurden alle 81 geöffneten gesetzlichen Krankenkassen erneut umfassend verglichen und detailliert bewertet. Insgesamt kamen 42 Einzelkategorien in die Wertung.
„Unser bewährter Krankenkassen-Test beruht nach wie vor auf den drei Säulen Beitragssatz, freiwillige Leistungen und Kundenservice. Allerdings haben wir im Sinne der Versicherten die Gewichtung verändert.“ , sagt Jürgen Kunze, Geschäftsführer der krankenkassennetz.de GmbH.
Auf die Platzierungen der einzelnen Krankenkassen wirken sich nun die freiwilligen Satzungsleistungen der Kassen stärker als bislang aus. Sparen lässt sich beim Zusatzbeitrag aber weiterhin. Wer von einer teuren Krankenkasse in eine besonders günstige wechselt, hat monatlich bis zu 25 Euro mehr Netto vom Brutto in der Tasche. Für Selbstständige oder freiwillig versicherte Rentner lohnt sich ein Wechsel in die günstigsten Kassen besonders. Diese Versichertengruppen zahlen nach wie vor den ganzen Zusatzbeitrag allein und sparen damit bis zu 600 Euro im Jahr.
Für das Gros der Versicherten aber zählt zunehmend, was ihre Krankenkasse bezahlt und was nicht. Und genau da geht die Schere stark auseinander. Manche Kassen stocken das Angebot an freiwilligen Zusatzleistungen weiter auf oder erhöhen die Zuschüsse. Mittlerweile erhalten Versicherte bis zu 75 Euro für eine Zahnreinigung, während diese bei manchen Kassen nach wie vor aus eigener Tasche bezahlt werden muss. Und während einige Kassen bei Naturheilverfahren zunehmend knausrig sind, zeigen sich andere in diesem Bereich noch großzügiger. Ähnliches gilt für Reiseimpfungen, Vorsorgeleistungen, Bonusprogramme und Extras wie Brille oder Zahnersatz.
Jürgen Kunze von Krankenkasseninfo zieht ein Fazit: „Ein Krankenkassenvergleich lohnt sich für die allermeisten Versicherten – jetzt erst recht.“
Testsieger bundesweite Krankenkassen
BIG direkt gesund
HEK
Techniker KrankenkasseTestsieger regionale Krankenkassen
AOK Plus
BKK Freudenberg
BKK HMRAlle Testergebnisse im Überblick unter: krankenkasseninfo.de/test/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Krankenkassennetz.de GmbH
Herr Jürgen Kunze
Weisenhausring 6
06108 Halle (Saale)
Deutschlandfon ..: 0345 6826600
web ..: http://www.krankenkasseninfo.de
email : redaktion@krankenkasseninfo.dekrankenkasseninfo.de informiert seit 1999 über die Entwicklung bei den gesetzlichen Krankenkassen. Beitrags- und Leistungsvergleiche der Krankenkassen bieten Verbrauchern auf krankenkasseninfo.de die Möglichkeit sich vor der Wahl einer neuen Krankenkasse kostenfrei und unverbindlich umfassend zu informieren. Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) stützt sich bei seinen Expertisen seit 2017 auf den Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de
Pressekontakt:
Krankenkassennetz.de GmbH
Herr Jürgen Kunze
Weisenhausring 6
06108 Halle (Saale)fon ..: 0345 6826600
web ..: http://www.krankenkasseninfo.de
email : joerg.wunderlich@krankenkasseninfo.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Weltneuheit: Die coolsten Design-Whiteboards der Welt verwandeln jedes Büro in eine Kreativzone. Copper Mountain Mining – Produktion rauf und Minenleben mehr als verdoppelt
Alle Krankenkassen neu getestet – Was zählt nach der Reform beim Zusatzbeitrag?
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- Newsreport: 2. Ebene 03/250614 – Invasive gebietsfremde und rückkehrende Tierarten wandern in Deutschland ein!
- Newsreport: 2. Ebene 02/250614 – Invasive Tiere (gebietsfremde und rückkehrende Tierarten) wandern ein!
- Newsreport: 2. Ebene 01/250614 – Invasive Tiere (gebietsfremde und rückkehrende Tierarten wandern in Deutschla
- Battery X Metals validiert vorläufige Patentanmeldungen bei United States Patent and Trademark Office durch erfolgreiche Testläufe von Lithium-Ionen-Batterie-Rebalancing-Gerät der nächsten Generation in der Praxis
- Chesapeake Gold schließt mit Eric Sprott eine Privatplatzierung in Höhe von 4,4 Millionen Dollar ab
- Onco-Innovations beauftragt die University of Alberta und das Cross Cancer Institute mit der Ausweitung der PNKP-Inhibitor-Forschung auf schwer zu behandelnde Krebsarten
- Pioneer AI Foundry meldet strategische Optimierung der BTC-Treasury durch Automatisierung mit Hilfe von Kora AI
- Das Baglioni Hotel Luna stellt Santo Mare vor: Ein neues Meeresfrüchte-Gourmeterlebnis in Venedig
- Innocan Pharma weist auf einen bahnbrechenden narrativen Review zu liposomalem synthetischem CBD bei chronischen Schmerzen hin: Ein neuartiger Ansatz im Bereich der Nichtopioid-Analgetika
- VERSES gibt nach erfolgreichem Pilotprojekt in den VAE die Umstellung von Analog auf Genius Enterprise bekannt
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.