-
Festspielhaus Baden-Baden und n-komm GmbH erhalten den ELO Digital Office Award „Projekt des Jahres 2022“
Projekt des Jahres 2022 Süd – der ELO Digital Office GmbH geht an das Festspielhaus Baden-Baden und n-komm GmbH.
Das Festspielhaus Baden-Baden und die n-komm GmbH wurden mit dem begehrten „Projekt des Jahres 2022“ Award von der ELO Digital Office GmbH ausgezeichnet. Diese renommierte Auszeichnung wird jährlich für Projekte verliehen, die nicht nur gegenwärtig beeindrucken, sondern auch eine zukunftsweisende Ausstrahlung besitzen und den Endkunden dazu motivieren, weitere Schritte in Richtung Digitalisierung zu unternehmen.
Das preisgekrönte Projekt basiert auf der ELO ECM-Plattform, welche als Grundlage für alle digitalen Prozesse dient. Der Beginn des Projekts fiel in die Zeit der Corona-Pandemie, in der das Festspielhaus Baden-Baden in Zusammenarbeit mit n-komm die ersten digitalen Schritte unternahm. Ein bedeutender Meilenstein wurde erreicht, als der Einkaufs- und Rechnungsprozess erfolgreich digitalisiert wurde.
Teilnehmer der Auszeichnungsveranstaltung waren unter anderem Frau Dr. Ursula Koners (CEO Festspielhaus), Herr Björn Marz (Stellvertretender Leiter Rechnungswesen und Projektleiter für dieses Projekt, Festspielhaus), Herr Luca Grillwitzer (Senior Regional Partnership Manager, Elo Digital Office GmbH), Stefan Resch (Betriebsleiter, n-komm GmbH) und Alexander Kühn (CEO, n-komm GmbH).
Alexander Kühn, Geschäftsführer der n-komm GmbH, äußerte sich erfreut über die Auszeichnung: „Als Geschäftsführer der n-komm GmbH empfinde ich große Freude und tiefe Dankbarkeit, den begehrten Award entgegennehmen zu dürfen. Das Projekt beim Festspielhaus Baden-Baden steht wie ein Leuchtturm im Meer der digitalen Möglichkeiten und verkörpert auf brillante Weise das Potential der digitalen Transformation. Diese Auszeichnung ist ein Spiegelbild unseres Engagements, unserer Innovationskraft und der hingebungsvollen Arbeit unseres Teams – ein wahres Musterbeispiel dafür, wie Technologie und Leidenschaft zusammenkommen, um die Zukunft zu gestalten.“
Die Verleihung des Awards unterstreicht die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Festspielhaus Baden-Baden, n-komm und ELO Digital Office sowie die wegweisende Rolle des Projekts als Vorreiter für zukünftige digitale Transformationen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
n-komm GmbH
Herr Alexander Kühn
Unterweingartenfeld 6
76135 Karlsruhe
Deutschlandfon ..: 0721354600
fax ..: 07213546060
web ..: https://n-komm.de
email : alexander.kuehn@n-komm.deWir sind ein innovatives und dynamisches Familienunternehmen in zweiter Generation. Unsere Passion ist die Digitalisierung von Geschäftsprozessen für den Mittelstand und die öffentliche Verwaltung. Weitere Schwerpunkte liegen dabei auf modernen Collaboration Lösungen, Cyber-Security und Cloud-Technologien.
Pressekontakt:
n-komm GmbH
Herr Alexander Kühn
Unterweingartenfeld 6
76135 Karlsruhefon ..: 0721354600
email : alexander.kuehn@n-komm.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
OceanaGold ernennt technischen Leiter und Projektleiter Prospera Energy Inc. übertrifft das Jahresendziel 2023 mit einer Kapazität von 2.200 boepd; robuster Ausblick für die Erschließung im Jahr 2024
Festspielhaus Baden-Baden und n-komm GmbH erhalten den ELO Digital Office Award „Projekt des Jahres 2022“
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- Testsieger Olivenöl 2025: Maison Brémond präsentiert prämierte Spitzenöle aus Frankreich & Italien
- Onco-Innovations stärkt seine klinische Führungskompetenz durch die Ernennung von Dr. Islam Mohamed zum Advisory Board Chair
- Pasinex gibt Abschluss der Aktienausgabe zur Schuldenregelung bekannt
- Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
- Gold ist gefragt bei den Deutschen
- Sterling Metals gibt Privatplatzierung von Einheiten und Flow-through-Aktien bekannt
- KNISTERN auf Hofgut Neuhof – Festival für Film, Feuer und Zukunft
- Energy Plug Technologies Corp. expandiert in den US-Markt durch Lieferabkommen mit GGVentures of the Carolinas
- ZenaTech entwickelt ersten Quantencomputer-Prototyp, der bahnbrechende Geschwindigkeit und Präzision bei KI-Drohnen für zukünftige kommerzielle und US-Verteidigungsanwendungen ermöglicht
- Aventis Energy kündigt Partnerschaft mit KorrAI Technologies an
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.