-
Nachhaltig reisen? ActiVales hat das weltweit einzigartige Bewertungstool für nachhaltige Reisen entwickelt.
Hierbei unterstützt das Travel-Start-Up ActiVales mit dem von ActiVales entwickelten SMART-Index UrlauberInnen, bei der Suche nach einer klimaneutralen Urlaubsreise.
SMART-Index – Verantwortung trifft Tourismus
Wir sind davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit ehrlich und transparent sein muss, um einen echten Unterschied zu machen. Nachhaltig zu leben, heißt für uns, neue Wege zu gehen, ganzheitlich im Heute für Morgen zu denken, sowie das respektvolle Miteinander von Mensch, Natur und Umwelt zu verbinden.
Smarte Entscheidungsgrundlage für eine nachhaltige Urlaubswahl
Nachhaltige Gestaltung von Urlaubserlebnissen wird zunehmend zum wichtigsten Entscheidungskriterium für die Auswahl eines Erholungsurlaubes. Mit dem SMART-Index ist es ActiVales gelungen, sämtliche Bausteine einer Urlaubsreise nach unterschiedlichsten Nachhaltigkeitskriterien bewertbar als Indexwert transparent darzustellen. Die Urlaubsregion, die Unterkunft und auch die Reisenden selbst haben dabei die Möglichkeit, diese Kriterien positiv zu beeinflussen und laufend zu verbessern. Der SMART-Index wird gemessen an nachhaltigen Werten, wie Authentizität, Regionalität, kultureller Ursprung, ökologischer Orientierung und ökonomischen Grundsätzen.
Bereits bei der Buchung kann somit am SMART-Index abgelesen werden, wie nachhaltig das Engagement einer Destination oder einer Unterkunft, sowie die Wahl in Bezug auf die An- und Abreise ist. Mit der individuellen Entscheidung hat jeder Einfluss auf die Nachhaltigkeit seines Urlaubserlebnisses. Auch das so wichtige individuelles Wohlbefinden im Urlaub fließt als besondere Facette in unserem SMART-Index mit ein. Auf diese Weise ergibt sich eine breite Bewertung der Nachhaltigkeit des individuellen Urlaubes und der damit verbundenen Erholung.
Smarte An- und Abreise
Jeder Beitrag zum nachhaltigen Reisen ist gefragt! Speziell bei der An- und Abreise kann jeder Urlauber den SMART-Index® maßgeblich beeinflussen. So ändert sich beispielsweise der Indexwert mit der Wahl des Verkehrsmittels, der Entfernung vom Abreiseort zum Urlaubsort und der gewählten Aufenthaltsdauer am Urlaubsort. Der Indexwert ist anhand von emittierten CO2-Ausstoßes berechnet. Hier kann jeder bewusst seine persönliche Klimabilanz positiv beeinflussen und einen wertvoller Beitrag zum klimaneutralen Reisen leisten.Nachhaltiger Entwicklungsprozess der Destinationen
Destinationen sind dazu angehalten, einen Entwicklungsprozess in Richtung Nachhaltigkeit zu starten. ActiVales macht die Kraft der Natur zu einem sichtbaren und greifbaren Urlaubserlebnis und bildet den jeweiligen „Regenerationswert“ der Destination ab. Dies ist zugleich ein Beitrag zur Erhaltung von Natur, Kultur und Lebensraum. Durch die Standardisierung kann der SMART-Index für alle Regionen angewandt werden. Nachhaltige Destinationen sind bei ActiVales aufgrund des besseren Index-Wertes klar gekennzeichnet und weiter vorne gereiht. Die Kriterien für die Bewertung basieren unter anderem auf dem Kriterienkatalog des Global Sustainable Tourism Council (GSTC).Smarte Unterkünfte
ActiVales Partner werden anhand nachhaltiger Qualitätsmerkmale ausgesucht und in den SMART-Index eingebunden. Die ausgewählten Unterkünfte inspirieren ihre Gäste für einen „erholsamen und werteorientierten Urlaub“. Entsprechende Angebote wie beispielsweise. regionale und saisonale Küche, ressourcenschonendes Umweltverhalten, energetische Optimierungen und soziale Komponenten wie faire Arbeitsbedingungen oder Unterstützung sozialer Projekte in der Region sind Bestandteile der Bewertung. Ein wertvoller Nebeneffekt ist hierbei die Wertschätzung und der respektvolle Umgang miteinander.
Die Kriterien für die Bewertung basieren unter anderem auf dem Kriterienkatalog des Global Sustainable Tourism Council (GSTC).Individuelles Wohlbefinden
Unser aktuelles Wohlbefinden, ist der zentrale Wert für einen gelungenen Urlaub. Dieser steht sowohl mit der Erholung im Urlaub als auch mit den individuell passenden Urlaubsaktivitäten und somit den gewünschten Erlebnissen in Verbindung.
Dabei prüft und bewertet der „Smart-Index-Indikator-Wohlbefinden“, wie gut der eingegebene Urlaubswunsch, mit den Angeboten der Destination und der Unterkunft harmoniert.
Erfüllt eine Urlaubsdestination und Beherbergung den individuellen Urlaubskriterien besser als andere Urlaubsangebote, trägt dies individuell zum Wohlbefinden der Urlauber bei. Darüber hinaus fließt auch die Aufenthaltsdauer im Verhältnis zur Anreisedauer in die Bewertung des SMART-Index mit ein.
Lange An- und Abreisezeiten erfordern für eine gute Erholung und Wohlbefinden unter Berücksichtigung der Anreiseart (Bahn/Bus, Auto, Flug) eine in Relation längere Aufenthaltsdauer.Nachhaltigkeit ist keine Individualthematik, sondern eine notwendige Lebensweise. (Burkhard Klotz – Gründer der innovativen Buchungsplattform ActiVales).
Mitmachen statt Zuschauen. Wir benötigen Mut, Verstand und Herz, um den richtigen Weg einzuschlagen und die Balance zwischen „Mensch – Wirtschaft – Natur“ zu sichern. Nachhaltigkeit, Komfort, Genuss und Gesundheit sind wesentliche Bestandteile des modernen und zugleich sinnvollen Tourismus der Zukunft. Nur gemeinsam können wir viel bewegen.
Der SMART-Index wurde gemeinsam mit Hotelpartner und Nachhaltigkeitsexperten entwickelt und umgesetzt.
Mit dem SMART-Index war ActiVales Gewinner des Leuchtturmprojektes „Nachhaltigkeit und Resilienz im Tourismus“ in Rahmen eines Wettbewerbes des Österreichischen Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
ActiVales GmbH
Frau Christiane Klotz
Johann-Thys-Zeile 7
9020 Kalgenfurt
Österreichfon ..: 0043 676 3420868
web ..: http://www.activales.com
email : christiane.klotz@activales.comSMART URLAUB BUCHEN
ActiVales ist ein völlig neuartiges Urlaubsportal für den bewussten Gast von Heute, entwickelt von Tourismus-Visionären aus Bayern und Tirol. Christiane und Burkhard Klotz gemeinsam mit Karsten Schulmann haben ihre Vision von bedürfnisorientierter Urlaubsbuchung in Verbindung mit nachhaltigem Tourismus mit ActiVales verwirklicht.Der Tourismus der Zukunft wird smart.
Urlaub wird bewusster gestaltet. Mehr Achtsamkeit, weniger Stress. Der Gast sucht den etwas anderen Urlaub: nachhaltig, aktiv an den eigenen Bedürfnissen orientiert. Aktivität und Erholung stehen in einem ausgewogenen Verhältnis. Der Urlaub wird auch genützt, um seiner Gesundheit Gutes zu tun. Stress abbauen, präventiv aktiv gesunderhaltende Aktivitäten setzen. Komfort mit entsprechenden Annehmlichkeiten wird geschätzt. Der Gast von heute führt einen verantwortungsbewussten Lebensstil und erwartet auch im Urlaub eine saubere Öko-Bilanz mit einem respektvollen Umgang mit der Natur. Die Ausgewogenheit zwischen „Mensch – Wirtschaft – Natur“ ist dabei elementarer Bestandteil der ActiVales Philosophie.Smart buchen – nicht die Qual der Wahl dem Gast aufbürden.
ActiVales bietet eine entspannte individuellere Art der Urlaubsbuchung. Bedürfnisse und Urlaubswünsche müssen nicht über unzählige, teils nichtzutreffende Filterboxen angekreuzt werden, sondern können bei ActiVales mit natürlicher Sprache einfach eingegeben werden. Eine übersichtliche Anzahl an Empfehlungen – vom Hotel, der Destination bis hin zu den Aktivitäten – werden dem Gast als Gesamtpaket angeboten. D.h. der Gast muss nicht vorher überlegen, WO will ich hin, sondern WAS erwarte ich vom Urlaub.Sozusagen „Urlaub nach Wunsch“. Beim digitalen Buchungsprozess wird besonders darauf geachtet, dass die Urlaubssuche nach den Bedürfnissen der Gäste dargestellt wird und personalisierte Informationen enthält. Den Kunden werden nur jene Destinationen und Beherbergungsbetriebe angezeigt, die den angegebenen Kriterien am besten entsprechen. Alle Leistungen werden nach den individuellen Bedürfnissen der Gäste auf digitale Weise intuitiv, umfassend und spannend vermittelt. ActiVales bildet die regionalen Werte und Besonderheiten von Destinationen und Gastgeber ab und inspiriert somit die Gäste zu einem „erholsamen und werteorientierten Urlaub-
Pressekontakt:
ActiVales GmbH
Frau Christiane Klotz
Johann-Thys-Zeile 7
9020 Kalgenfurtfon ..: 0043 676 3420868
web ..: http://www.activales.com
email : christiane.klotz@activales.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Tod über Wittmund“ von Thorsten Siemens im Klarant Verlag
Nachhaltig reisen? ActiVales hat das weltweit einzigartige Bewertungstool für nachhaltige Reisen entwickelt.
auf Wo Was suchen
Wo Was – neu veröffentlicht
- Nachhaltig reisen? ActiVales hat das weltweit einzigartige Bewertungstool für nachhaltige Reisen entwickelt.
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Tod über Wittmund“ von Thorsten Siemens im Klarant Verlag
- Pankower Kleingärtnerskandal / BERLINER MORGENPOST berichtet kritisch / Wo sind die Unmengen Euro geblieben ?
- Doping beim Gold
- Hoogendoorn launcht Webshop und bringt holländische Käse-Tradition nach Deutschland
- Gold und Kupfer – eine gute Kombination
- Saturn Oil & Gas Inc. meldet 62,9 Millionen Barrel Öläquivalent an Reserven und Steigerung des Nettoinventarwerts der nachgewiesenen, erschlossenen und produktiven Reserven (NPV10 BT) um 54 % auf 6,92 $ pro vollständig verwässerter Aktie
- Quadratisch – Praktisch – Nachhaltig
- Canada Silver Cobalt führt Neubewertung seines Kupferkonzessionsgebiets Shillington mittels historischer Bohrkerne mit Kupfergehalten von bis zu 18,28 % Cu über 0,30 m und bis zu 0,50 % Cu über 12,50 m durch
- Fortgeschrittene Digitalkompetenz braucht mehr fachdidaktische Weiterbildungen!
Content veröffentlichen auf WO WAS
Dieser Content wurde veröffentlicht von Connektar
Wo Was – Archiv
Wo Was – Informationen und News
Comments are currently closed.